zum Hauptinhalt
Erste Ermittlerin. Leutnant Vera Arndt (Sissy Göhler) gehörte von 1971 an zum „Polizeiruf 110“ des DDR-Fernsehens. Foto: MDR

© MDR/DRA

TV-Krimi: Sehr sozialistisch – sehr beliebig

Erst im DDR-Fernsehen, jetzt in der gesamtdeutschen ARD: Sind 40 Jahre „Polizeiruf 110“ aber wirklich eine Erfolgsgeschichte?

Olga Lenski ist die Neue. Sie trägt Turnschuhe und Jeans. Über ihrer Schulter baumelt lässig eine Freizeittasche. Sie berlinert, ihren Kollegen gegenüber hat sie einen lockeren Ton. Ein Kumpeltyp als Kommissarin, Olga Lenski, gespielt von Maria Simon, ermittelt ab heute im Brandenburger „Polizeiruf 110“, es ist die 320. Folge in vierzig Jahren und der Jubiläumsfilm der Reihe.

Vor vierzig Jahren wäre so eine Ermittlerin undenkbar gewesen. Und es war schon eine kleine Sensation, dass mit dem Start der Polizeiruf-Serie am 27. Juni 1971 auch eine Frau zum sozialistischen Krimi-Kollektiv gehören durfte, Leutnant Vera Arndt (Sigrid Göhler) als erste deutsche Fernseh-Kriminalistin (der „Tatort“ schickte seine erste Ermittlerin erst 1978 in die Spur). Sie war nicht lässig, sie war nicht cool, sie war Genossin und hübsch, eine Frau ohne Tadel, erschaffen aus dem Modellbaukasten der sozialistischen Persönlichkeit. Und trotzdem eine Trendsetterin. Kriminalistin wurde zu einem Traumberuf in der DDR und das Ministerium des Innern klagte über zu viele Frauen, die sich dafür bewarben. Als die Schauspielerin Sigrid Göhler 1983 in der Reihe aufhörte, durfte deshalb auch keine Frau nachrücken. Der „Polizeiruf 110“ sollte keine falschen Hoffnungen auf ein Kriminalistik-Studium mehr wecken.

Ohne Anweisungen von oben war der sozialistische Kriminalfilm nicht zu machen. Dass er überhaupt gemacht wurde, hatte Erich Honecker veranlasst, als er auf dem SED-Parteitag im Frühjahr 1971 mehr Spannung und Unterhaltung im Fernsehen forderte. So entstanden die große Samstagabendshow „Ein Kessel Buntes“ und der Sonntagskrimi des Ostens – als Konkurrenzprodukt zum „Tatort“.

Am Anfang waren die Fälle eher unspektakulär, keine Hetzjagden, keine Morde. Und wenn jemand zu Tode kam, dann lediglich aus Versehen. Ein Staat, der sich auf die Fahnen geschrieben hatte, dass bessere Deutschland zu sein, wollte im Fernsehen keine Verbrecher hofieren. Ein Täter war garantiert kein Genosse, sondern ein Gespenst aus der Vergangenheit, ein Außenseiter der Gesellschaft, den die Einsatzgruppe um Hauptmann Fuchs (Peter Borgelt) gerne auf Rummelplätzen oder im Kneipenmilieu dingfest machte. Die Strafdelikte reduzierten sich auf Diebstahl, Trickbetrug oder Hochstapelei. Der kleine DDR-Ganove wollte ohnehin nie an das ganz große Geld, er knackte lediglich mal eine halbleere Betriebskasse oder besorgte sich, was in der Mangelökonomie der DDR auf legalem Wege nicht zu beschaffen war. Am Ende musste er sich nicht nur erwischen lassen, sondern seine Tat eindrucksvoll bereuen. Die moralische Schelte durch Hauptmann Fuchs und Genossen war ihm gewiss.

Trotzdem war der Part des Missetäters für die DDR-Schauspieler allemal beliebter, als im „Präsent 20“-Anzug mit Schlips und Parteiabzeichen auf Verbrecherjagd zu gehen. Fachberater vom Ministerium des Innern achteten genauso auf die Kleiderordnung der Ermittler wie auf die korrekte Darstellung der Kriminalfälle. Aber auch für Straftäter gab es Verhaltensregeln. Henry Hübchen spielte oft einen Bösewicht im „Polizeiruf“. Als er in einer Folge bei seiner Festnahme die Kommissare mit den Worten „Ihr Bullen“ beschimpfte, musste er später die Szene synchronisieren. „Bulle“ war im Ost-Krimi ein absolutes Tabu-Wort. „Für mich ist der Polizeiruf so etwas wie ein Kindergarten“, sagte der Schauspieler einmal, „etwas, dass man lieb haben muss, weil es gut gemeint ist. Weil es so viel will, am Ende ist es aber doch nur eine Verfolgungsjagd mit Blechkisten.“

Das Ministerium des Innern stellte gerne seine Blechkisten zu Land, zu Wasser und in der Luft zur Verfügung, um damit zu beeindrucken. Doch die „Polizeiruf“-Reihe war mehr als eine Leistungsschau sozialistischer Verbrechensbekämpfung. Sie ermöglichte einen Blick in die Gesellschaft, wie er sonst im DDR-Fernsehen kaum zu sehen war. „Wir haben die Kriminalfälle genommen, um damit die Realität wie ein Röntgenbild zu durchleuchten“, sagte Eberhard Görner, Drehbuchautor und langjähriger Dramaturg der Serie.

In der Folge „Der Teufel hat den Schnaps gemacht“ von 1981 zerbricht ein Ehepaar, das seinen Sohn bei einem Unfall verloren hat, daran. Schonungslos zeigte der Film den Verfall des Vaters, der im Alkoholrausch zum Verbrecher wird. In den Sendungen der 80er Jahre ist der Täter nicht mehr bloß eine Randfigur der Gesellschaft, sondern kommt aus ihrer Mitte, ein liebevoller Ehegatte vergewaltigt fremde Frauen („Der Mann im Baum“, 1988) ein ordentlich erzogener junger Mann verführt und mordet kleine Jungs („Der Kreuzworträtselfall“, 1988).

Auf 35 Millimeter Filmmaterial gedreht, liefen viele Filme sogar in den Kinos der sozialistischen Bruderländer. Selbst in den arabischen Staaten, in Finnland und in Spanien konnte man den „Polizeiruf“ sehen – bis zur Abwicklung des Deutschen Fernsehfunks 1991. Nach 20 Jahren und 153 Fällen schien das Schicksal der Reihe besiegelt.

Zwei Jahre später tauchte sie wieder auf, ORB und MDR wagten einen erneuten Anlauf in das vereinte Deutschland. Mit Erfolg. 1994 schaffte es der „Polizeiruf 110“ neben dem „Tatort“ auf den Sonntagabendplatz. Es ist das einzige Format des DDR-Fernsehens, das in die ARD übernommen wurde. Bis heute sind 320 Filme mit 109 Ermittlern gelaufen. Mit 84 Folgen und 20 Dienstjahren bleibt Peter Borgelt als DDR-Hauptmann Fuchs der unangefochtene Spitzenreiter in der Ermittler-Skala. Seine ostdeutschen Nachfolger in Sachsen-Anhalt Jackie Schwarz und Wolfgang Winkler bringen es als Kommissarengespann Schmücke und Schneider immerhin auf 46 Fälle. Ansonsten aber sind seit Mitte der 90er Jahre viele Kommissare gekommen und gegangen. An einige kann man sich kaum noch erinnern, manche traten nur ein oder zwei Mal auf.

Der „Polizeiruf“, so schien es, entwickelte sich im vereinten Deutschland zu einer Spielwiese. Man ermittelte zwischen Mecklenburg und Bergisch-Land, Bayern und Sachsen-Anhalt. Man erprobte sich, die Kommissare und die Erzählweisen. Beteiligten sich zu Beginn immerhin neun Sendeanstalten an einem alternativen Krimikonzept zum „Tatort“, halten heute noch RBB, MDR, NDR und BR daran fest. Aber was unterscheidet die beiden Reihen heute noch voneinander? Der Vorspann! Und sonst?

„Man muss die Welt nicht gesehen haben, um die Menschen zu verstehen“, sagte Bernd Böhlich, Autor und Regisseur vieler „Polizeiruf“-Filme, auf der Jubiläumsparty in Berlin. Er betonte damit jene Stärke, die die Reihe vor allem in den 90er Jahren entfaltete. Damals wurde der „Polizeiruf“ zum Begleiter beim mühsamen Einleben der ostdeutschen Gesellschaft in neue Verhältnisse. Alltägliche Dramen führten zu spannenden Krimi-Geschichten. Es wäre dem „Polizeiruf“ zu wünschen, dass er diese etwas vernachlässigte Stärke zurückgewinnt. So wie es der NDR seit einem Jahr mit dem Rostocker Kriminalisten-Duo Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner erfolgreich probiert.

Der Jubiläums-Polizeiruf „Die verlorene Tochter“ ist zugleich ein Neustart. Maria Simon sagt: „Also ich bin Olga Lenski. Ich war in den letzten fünf Jahren in Wiesbaden im Bundeskriminalamt tätig, davor war ich im Dienstaustausch in Amsterdam und in New York. Ich bin nicht strafversetzt, ick wollte einfach wieder nach Hause.“ So stellt sich die Kommissarin in Brandenburg vor. Die DDR, die einst die Reihe hervorgebracht hat, gibt es nicht mehr. Aber das Zuhause des „Polizeirufs“ ist – bis auf eine bayerische Ausnahme – der Osten geblieben.

„Polizeiruf 110“, 20 Uhr 15, ARD

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false