Der dreimalige Canadier-Olympiasieger Andreas Dittmer (Neubrandenburg) hat zum Auftakt der ersten nationalen Olympia-Qualifikation im Kanurennsport in Duisburg im 500m-Finale aus Frust über starken Wind aufgegeben. Das Rennen im Einer-Canadier gewann der mehrfache Junioren-Weltmeister Sebastian Brendel (Potsdam). Der 20-Jährige siegte mit fast anderthalb Sekunden Vorsprung auf Stefan Holtz (Neubrandenburg).
Der 35-jährige Dittmer, der nach der halben Distanz an Position drei liegend aufhörte, meinte: "Ich musste wegen des Windes viel steuern, erwischte auch noch mehrere Böen. Es war eine Kurzschlussreaktion." Am Sonntag stehen die 1000 Meter auf dem Programm.
Wieskötter siegt vor Lubisch und Hollstein
Im Einer-Kajak der Männer setzte sich Tim Wieskötter (Potsdam) mit 0,44 Sekunden Vorsprung auf Torsten Lubisch (Berlin) durch, Dritter wurde Martin Hollstein (Neubrandenburg). Bei den Frauen war die dreimalige Olympiasiegerin Katrin Wagner-Augustin genau eine Sekunde schneller als Fanny Fischer (beide Potsdam), Rang drei belegte Nicole Reinhardt (Lampertheim).
Nach den internen Wettbewerben an diesem Wochenende und am 3. /4. Mai ebenfalls in Duisburg wird das deutsche Team für den Weltcup in Szeged (6. bis 8. Juni) als erster internationaler Qualifikation zusammengestellt. Die vorjährigen WM-Medaillengewinner wie Dittmer genießen einen Bonus.