zum Hauptinhalt
Ab Mittwochnacht schließt Finnland seine komplette Grenze zu Russland.

Finnland macht die Grenzen zu Russland dicht. Das Land wirft Moskau vor, Geflüchtete ohne Papiere gezielt an die Grenze zu locken. Das Vorgehen Finnlands ruft aber auch Kritik hervor.

Von Maxi Beigang
Der Kölner Dom und der Weihnachtsmarkt auf dem Roncalliplatz bei Nacht.

Zwei Jugendliche sollen sich zu einem Anschlag verabredet haben. Sie wollten so viele Menschen wie möglich töten. Am Dienstag schritten die Behörden ein. Im Verdacht: ein Afghane und ein Tschetschene.

Von Alexander Fröhlich
Antrag auf Einbürgerung.

Der FDP-Politiker Thomae plädiert dafür, eine Einbürgerung ans Einkommen zu koppeln. Aus der SPD kommen Forderungen, Verschärfungen im Staatsbürgerschaftsrecht zurückzunehmen.

Von Julius Betschka
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts.

Der Mehrheit der Richter hat der Mut gefehlt. Das Minderheitenvotum aber ist zur Lektüre empfohlen. Vor allem den Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Ein Kommentar von Albert Funk
In der Weihnachtszeit schmücken Projektionen der Marke Ralph Lauren die Fassade des KaDeWe in der Tauentzienstraße.

Das Luxuskaufhaus in der Tauentzienstraße sei durch die Krise der Signa-Gruppe nicht gefährdet, beteuert der Geschäftsführer der KaDeWe Group. Michael Peterseim vertraut auf einen langjährigen Partner.

Von
  • Reinhart Bünger
  • Christoph M. Kluge

Beliebt bei „Tagesspiegel Plus“

Ein Fahrzeug des Roten Kreuzes (Archivbild).

Hamas meldet drei getötete israelische Geiseln bei Angriffen + Israel will ranghohen Dschihad-Kommandeur in Dschenin getötet haben + Der Newsblog.

Von
  • Hannah Prasuhn
  • Christopher Stolz
Verkünden sie wieder eine Einigung mitten in der Nacht? Die Parteichefs der Ampel nach dem Koalitionsauschuss im März.

Noch in diesem Jahr will die Ampel einen Haushalt für 2024 vorlegen. SPD und Grüne sehen dafür nur einen Weg. FDP-Finanzminister Lindner soll erneut eine Notlage erklären.

Von
  • Caspar Schwietering
  • Daniel Friedrich Sturm

Einstimmen auf Weihnachten

Madonna beim Konzert in London.

Ein bildgewaltiges Spektakel: Madonna lässt in ihrer „Celebration“-Tour vier Jahrzehnte Popstar-Dasein Revue passieren. In Berlin spielt sie gleich zwei Konzerte.

Von Inga Barthels
Eine Figur der blinden Justitia ist an der Fassade des Kriminalgerichts Moabit zu sehen.

Einem 34-Jährigen werden Übergriffe auf mehrere Kinder zur Last gelegt. Die Taten soll er nach Verbüßung einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten begangen haben.

Von Kerstin Gehrke
Läuft nicht. Thomas Müller (li.) und Kollegen hatten zuletzt keinen Spaß.

Deutschland wird die Gruppenphase bei der EM 2024 schon irgendwie überstehen. Aber an ein paar Stellschrauben sollte gedreht werden.

Ein Gastbeitrag von Olaf Thon
Ist Berlin unregierbar, Herr Diepgen?

Wohnungsnot, Kampf um Freiflächen, eine Verwaltung mit Schwächen. Die Hauptstadt hat zweifellos Probleme, unregierbar ist sie deshalb nicht, meint Berlins früherer Regierender Bürgermeister Eberhard Diepgen.

Ein Gastbeitrag von Eberhard Diepgen
klimawandel.jpg

Cao Thang Dinh ist Professor für Chemieingenieurswesen in Kanada. Seine Arbeiten zur Kohlenstoff-Fixierung gelten als wegweisend. Doch er sagt: Ohne den Ausstoß zu verringern, wird es nicht gehen. 

Von Cao Thang Dinh

Das sollten Sie Nicht verpassen

Meistgelesen

1
2
3

Beliebt bei Tagesspiegel Plus

1
2
3

Plus

Lange Wanderungen und andere körperliche Hausforderungen gehören zur Praxis der Waldorf-Pädagogik.

Unter dem Hashtag #exwaldi berichten ehemalige Waldorfschüler von negativen Erlebnissen aus der Schulzeit. Robin Bartels hat als Betroffene*r mit dem Tagesspiegel gesprochen.

Von Anna Pannen
Aufguss lieber klassisch oder mit Showeinlage? Letzteres erlebt man immer häufiger beim Saunabesuch.

Ob mit Showeffekt oder ganz privat: Saunieren lässt es sich fast nach jedem Geschmack. Eine Auswahl.

Von Annette Kögel

Berlin

Hauptbahnhof Hannover. (Archiv)

In Hannover hat ein Zug eine Oberleitung abgerissen. Das hat auch Auswirkungen auf den Fernverkehr nach Berlin.

Bildschirm mit BVV-Livestream aus Berlin-Lichtenberg.

Politik und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier eine Themenvorschau.

Von
  • Boris Buchholz
  • Christian Hönicke
  • Corinna von Bodisco

Bezirke

Bildschirm mit BVV-Livestream aus Berlin-Lichtenberg.

Politik und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier eine Themenvorschau.

Von
  • Boris Buchholz
  • Christian Hönicke
  • Corinna von Bodisco

Politik

CDU-Vorsitzende Karin Prien (Archivbild).

Karin Prien hatte sich im Oktober 2021 mit Gil Ofarim solidarisiert. Nachdem dieser nun gestanden hat, gelogen zu haben, entschuldigt sich Prien öffentlich.

Von Hannah Prasuhn

Internationales

Ein Wagen vom Roten Kreuz bringt freigelassene Geiseln zurück (Symbolbild).

Die Bilder der Entführung des Babys und seiner Familie gelten in Israel als Symbol des Hamas-Angriffs Anfang Oktober. Nun soll herausgefunden werden, wie es wirklich gestorben ist.

Ab Mittwochnacht schließt Finnland seine komplette Grenze zu Russland.

Finnland macht die Grenzen zu Russland dicht. Das Land wirft Moskau vor, Geflüchtete ohne Papiere gezielt an die Grenze zu locken. Das Vorgehen Finnlands ruft aber auch Kritik hervor.

Von Maxi Beigang

Gesellschaft

CDU-Vorsitzende Karin Prien (Archivbild).

Karin Prien hatte sich im Oktober 2021 mit Gil Ofarim solidarisiert. Nachdem dieser nun gestanden hat, gelogen zu haben, entschuldigt sich Prien öffentlich.

Von Hannah Prasuhn

Genuss

Schmecken wir alle das gleiche? Die Wissenschaft sagt: nein.

Schmecken wir alle das gleiche? Die Wissenschaft sagt: nein. Die Unterschiede sind bisweilen sogar überraschend groß. Besondere Sensibilität ist dabei nicht immer von Vorteil.

Eine Kolumne von Felix Denk

Wirtschaft

René Benko, Chef des österreichischen Konzerns Signa

Nach dem Insolvenzantrag der Signa-Holding drohen auch Gründer René Benko juristische Schritte. Die desolate wirtschaftliche Lage soll bereits im Sommer erkennbar gewesen sein.

Von Christopher Stolz

Wissen

Optik-KLIMAKONFRENZ - online

Am Donnerstag beginnt in Dubai die Weltklimakonferenz mit rund 80.000 Teilnehmern. In diesem Jahr muss der Durchbruch gelingen, sagen deutsche Experten. Sonst drohen existenzbedrohende Zustände.

Von Jan Kixmüller

Kultur

Shawnee Smith as Amanda Young in Saw X. Photo Credit: Alexandro Bolaños Escamilla

Auch die Horrorreihe Saw kann auf die Tränendrüse drücken, bleibt aber dennoch Folter. Was an diesem Donnerstag noch in die Kinos kommt, lesen Sie hier.

Von
  • Fabian Kurtz
  • Thomas Wochnik
  • Andreas Busche
  • Martin Schwickert
„Die Sirene“, der erste Animationsfilm von Sepideh Farsi, spielt zu Beginn des Iran-Irak-Krieges 1980.

Die iranische Regisseurin Sepideh Farsi spricht im Interview über das Leben im Exil, ihre Hoffnungen in die Protestbewegung und ihren Animationsfilm „Die Sirene“.

Von Andreas Busche

Sport

Gesundheit

Menschen mit einer spielerischen Grundhaltung führen zufriedenere Beziehungen, sind sexuell experimentierfreudiger und leben gesünder und fitter.

Wie kommt es eigentlich zu diesen magischen Momenten, in denen man vor Lachen kaum noch Luft bekommt? Forscher sagen: Alles Übungssache.

Von Nadine Zeller
Krebs wird immer öfter von einer tödlichen zu einer chronischen Erkrankung.

Schon bald werden neue Medikamente gegen den Tumor zur Verfügung stehen, prognostiziert der Charité-Onkologe Ulrich Keilholz. Krebs werde immer öfter von einer tödlichen zu einer chronischen Erkrankung.

Ein Gastbeitrag von Ulrich Keilholz

Queerspiegel

Nachrufe

Sie wollen mehr Artikel sehen?