Uetz-Paaren - Die Uetz-Paarener möchten ihr dörfliches Leben aufrecht erhalten. Dafür stünden dem Ortsteil in diesem Jahr 1500 Euro zur Verfügung, so Ortsbürgermeister Hans Becker jüngst im Ortsbeirat.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.03.2005 – Seite 2
Die 57. Minute.
Vertrauen strahlt er aus und Kompetenz. Der stattliche Mann, in dessen Händen ein großes Stück Verantwortung für das gesundheitliche Wohlergehen der Menschen in Deutschland liegt, hat in den letzten Jahren das ehrwürdige Robert Koch-Institut in Berlin „neu aufgestellt“.
Eishockey-Klub Preussen startet in die Play-offs
Der Fuchs, heißt es, ist schuld daran, dass der Hase auf der Roten Liste steht. Stimmt das? Eine Ostergeschichte
Aus der Werbung wissen wir, wie Besitzer eines iPods aussehen: Schattenrisse, die ekstatisch und selbstvergessen tanzen. Trendbewusste Individualisten, die sich der Außenwelt über ein kleines modisches Accessoire zu erkennen geben: die tragbare Musikbox aus dem Hause Apple, die mit Platz für bis zu 5000 Lieder und zwölf Stunden Batterielaufzeit Gelegenheit gibt, sich in seiner eigenen Musikwelt einzukapseln.
Die rechtsextreme NPD muss mit einem Verbot ihres geplanten Aufmarsches am 8. Mai vor dem Brandenburger Tor rechnen.
evangelisch 10.30 Uhr: St.
Berlin Nach jahrelangem Streit hat Altkanzler Helmut Kohl der Herausgabe der ihn betreffenden Akten der DDR-Staatssicherheit zugestimmt. Das hätten Kohls Anwälte der Stasi-Unterlagenbehörde (BStU) am Mittwoch mitgeteilt, erklärte Behördensprecher Christian Booß am Abend.
Dax-Konzerne schütten so viel aus wie auf dem Höhepunkt des Börsenbooms – Experten: Ein Zeichen von Fantasielosigkeit
GEWERBEANMELDUNGEN: Höchster Wert seit der Wiedervereinigung
Fahnder nehmen sich bundesweit 13 Objekte vor
Weil Johannes Paul II. zu schwach ist, werden erstmals die Kurienkardinäle die Ostergottesdienste halten
… offene Fragen verhandeln.“ Er nimmt den Platz eines Mannes ein, der vor 14 Tagen ins Gefängnis ausgeflogen wurde.
Die Leistungsfähigkeit von Sportlern, so heißt es gewöhnlich, wird durch Sex während einer Wettkampf-Phase verringert. Doch seit der Tennisprofi Peter Colt (Paul Bettany) verliebt ist und seine Nächte mit der amerikanischen Starspielerin Lizzie Bradbury (Kirsten Dunst) verbringt, fegt er jeden Gegner vom Platz.
Acht Monate nach der Todesfahrt haben Zielfahnder der Polizei am Dienstag einen 34Jährigen festgenommen. Der wohnungslose Soner K.
Florian Keller will Deutscher Meister werden – und die Eisbären verlassen
Ein neues Fach Wertekunde könnte mehr erreichen als getrennter Religionsunterricht Von Wilfried Seiring
Nach Expertenschätzung werden in Berlin derzeit mehr als 400 Wachkomapatienten betreut. Zunächst bleiben die Betroffenen im Krankenhaus, wo die Ärzte über Monate versuchen, das Bewusstsein wieder herzustellen.
Tausende Berliner fahren an Ostern nach Rügen – aber die Steilküsten gelten seit den großen Erdrutschen als gefährlich
In einigen arabischen Ländern gibt es zaghafte Reformen – einen Einfluss der USA streiten die Regime ab
Fischers Staatsministerin
Von Robert Birnbaum
Ihr Produzent Uwe Fahrenkrog-Petersen ist zwar pleite, aber Nena spielt immer noch ganz weit vorne mit. Seit Montag kann man ihre neue Produktion „Willst du mit mir gehen“ kaufen.
Die Nationalspieler kassieren 300 000 Euro pro Mann – wenn sie Weltmeister werden
Rund 6,7 Millionen Euro hat Berlin in den zentralen Festplatz in Wedding investiert. Für den haushaltspolitischen Sprecher der GrünenFraktion im Abgeordnetenhaus, Oliver Schruoffeneger, ist das „rausgeworfenes Geld“: „Der Platz ist dauerhaft nicht als Festplatz geeignet“, sagt er, „und der Senat wusste das.
Am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag gilt der Sonntagsfahrplan; durchgehender Nachtverkehr bei U und S-Bahn von Donnerstagabend bis Montagmorgen (außer U 3). Info-Telefon: 19449.
Wiesbaden - Was die Verteidiger im Schwarzgeldprozess gefordert haben, war absehbar: Freisprüche für den ehemaligen Bundesinnenminister Manfred Kanther und seinen Ex-Finanzberater Horst Weyrauch. Bemerkenswert war dagegen die Begründung der Verteidiger vor der Wirtschaftsstrafkammer des hessischen Landgerichts.
Die Jagd auf den Meteor. Piper Verlag, München.
IHK sieht „erhebliches Potenzial“ – 2005 dürfte das Wachstum aber geringer ausfallen als erwartet
Das über 100jährige Hildegard-Wegscheider-Gymnasium in Grunewald ist alarmiert. Am Tag vor den Osterferien gaben etliche Lehrer den Schülern die Hiobsbotschaft mit nach Hause, dass das Bezirksamt die Schließung der Schule erwäge und am 6.
Norweger gründet in Berlin ein Orchester
Spaziergang durch den Botanischen Garten, Festauf demSchlossplatz und Eierparty in Dahlem – am Osterwochenende kann jeder was erleben.
Bei seiner letzten „Wetten, dass..
Jeder Hasenschüler weiß es: Wir Frauen sind an allem schuld. Jetzt auch noch an Ostern.
Berlin Die Zinserhöhung in den USA war erwartet worden. Dennoch musste sie für die Kursverluste am Mittwoch herhalten.
Übernahme der Swiss wird sich erst später auszahlen. Konzerngewinn steigt 2004 auf 404 Millionen Euro
Als Familienministerin verfügt Renate Schmidt (SPD) nur über wenige politische Machtinstrumente, um die Lebensbedingungen von Kindern und Eltern in Deutschland zu verbessern. Trotzdem ist es der 61jährigen Bayerin in zweieinhalb Jahren Amtszeit gelungen, einen breiten gesellschaftlichen Aufbruch für die Familie zu organisieren.
Im Fritz-Brandt-Rennen ist Metal Firecracker Favorit
Ziegenhals – Der Landkreis Dahme Spreewald hat nach Angaben des Freundeskreises der Ernst- Thälmann-Gedenkstätte in Ziegenhals deren Abriss genehmigt. Der Grundstücksbesitzer des ehemaligen Sporthauses habe das Recht bekommen, die denkmalgeschützte Anlage aufzugeben, sagte Heinz Schmidt, Vorsitzender des Freundeskreises.
Zu Ostern kann erstmals die restaurierte Burg Ziesar mit ihren kostbaren Wandmalereien besichtigt werden
Die 30 größten Aktiengesellschaften verdienten 35,7 Milliarden und strichen 35000 Stellen in Deutschland
Im Jüdischen Museum erinnern Eisenplatten an die Ermordeten. Eine Überschreitung zum Karfreitag
Moskau - Die Standpunkte der Kontrahenten sind unvereinbar. Die kirgisische Opposition besteht auf Wiederholung der umstrittenen Parlamentswahlen und auf dem Rücktritt von Präsident Askar Akajew.
Wir brauchen eine neue Kultur der Anerkennung des Anderen Von Karl Lehmann
Von Harald Schumann
Das Wannseebad wird saniert und öffnet erstmals in dieser Saison – mit weniger Bäumen als zuvor
Die Zahlen der säumigen Patienten, die Berliner Arztpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung mitgeteilt haben, liegen bislang nur für die ersten drei Quartale des vergangenen Jahres vor. In diesem Zeitraum wurden insgesamt 16,7 Millionen Behandlungsfälle von den Arztpraxen gemeldet.