zum Hauptinhalt
Uwe Thiel in der Reha des Unfallkrankenhaus Berlin

Uwe Thiel wird von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Warum er Anspruch auf eine umfangreiche Rehabilitation hat und was die moderne Technik bietet, um wieder gesund zu werden.

Von Frieder Piazena
Erinnerung an eine ermordete trans Person in Athen.

Der aktuelle Bericht des Trans Murder Monitor Projects weist weltweit 350 getötete trans Personen im vergangenen Jahr aus. Die meisten waren Schwarze trans Frauen.

Von Nadine Lange
Blick auf das Opernhaus in Halle/Saale

Das Opernhaus in Halle an der Saale verzeichnet zum Saisonstart den größten Publikumszuspruch seit zehn Jahren. Das liegt am klugen Marketing. Aber auch am persönlichen Einsatz des Chefs.

Eine Kolumne von Frederik Hanssen
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verändern die Arbeitswelt grundlegend.

Ohne künstliche Intelligenz geht bald nichts mehr, meint der Gründer Daniel Khachab. Doch in Deutschland laufe vieles in die falsche Richtung.

Von Christoph M. Kluge
Das Prebischtor in der Böhmischen Schweiz.

Der Malerweg durchs Elbsandsteingebirge hat einen unbekannten Bruder. Auf dem Kammweg auf tschechischer Seite gehen Ehrfurcht und Melancholie Hand in Hand.

Von Sönke Matschurek
Der Berliner Senat versucht, den Abriss-Stopp für das Jahnstadion zu verhindern. (Archivbild)

Die alte Arena in Prenzlauer Berg bleibt bis mindestens 2026 stehen. Der Sportpark-Umbau soll deutlich günstiger als 300 Millionen Euro werden – Kritiker fürchten Einsparungen zulasten des Breitensports.

Von Christian Hönicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })