zum Hauptinhalt
Die LEGO Gruppe 70 Jahre LEGO® System in Play // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/65052 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

München (ots) - Vor 70 Jahren führte die LEGO Gruppe das LEGO System in Play ein. Eine einfache, aber revolutionäre Idee, die bis heute Kreativität und Fantasie auf einzigartige Weise verbindet. Seit 1955 passen alle LEGO Steine, egal aus welchem Jahr sie stammen, perfekt zusammen. Daher ist es die Mission der LEGO Gruppe, die Gestalterinnen und Gestalter von morgen durch kreatives Spielen und gleichzeitig Lernen zu inspirieren und zu fördern. Die Kinder von heute werden als Erwachsene die Zukunft unserer Welt formen, weshalb für die LEGO Gruppe "only the best is good enough" seit Jahrzehnten oberste Priorität hat.

Cate Blanchett posiert bei den diesjährigen Emmy Awards in Los Angeles. Nun bekommt die Schauspielerin einen Bambi. (Archivbild)

Sie hat schon zwei Oscars und vier Golden Globes bekommen. Nun wird die australische Schauspielerin mit dem Bambi ausgezeichnet. Wie die Jury ihre Entscheidung begründet.

Mehr als die Hälfte der Kommunikationsfachleute erwartet durch Künstliche Intelligenz eine drastische Zunahme von Inhalten in Medien, Social Media und Entertainment. Die meisten PR-Profis halten hochwertige Inhalte, Content von und mit echten Menschen sowie intensiviertes Storytelling für die effektivsten Maßnahmen gegen die Content-Flut. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle PR-Trendmonitor der dpa-Tochter news aktuell und P.E.R. Agency. An der Befragung haben 276 PR-Fach- und -Führungskräfte aus Deutschland und der Schweiz teilgenommen. // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6344 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Hamburg (ots) - Mehr als die Hälfte der Kommunikationsfachleute erwartet durch Künstliche Intelligenz eine drastische Zunahme an Inhalten in Medien, Social Media und Entertainment. Angesichts dieser Entwicklung stellt sich die Frage, wie Unternehmen in dieser Flut von Inhalten noch wahrgenommen werden können. Die meisten PR-Profis halten hochwertige Inhalte, Content von und mit echten Menschen sowie intensiviertes Storytelling für die effektivsten Gegenmaßnahmen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle PR-Trendmonitor der dpa-Tochter news aktuell und P.E.R. Agency. An der Befragung haben 276 PR-Fach- und -Führungskräfte aus Deutschland und der Schweiz teilgenommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })