
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Erst verschob das Wetter, dann ein Sonnensturm den zweiten Start der Rakete „New Glenn“. Jetzt hob sie erfolgreich ab - und erreichte auch einen weiteren Meilenstein.

Auffällig unterschiedliche Aussagen zu Russland ließen in dieser Woche aufhorchen: Wie einig sind sich die AfD-Chefs? Und wie gespalten die Partei?

Die Franzosen sichern sich genau zehn Jahre nach den Terroranschlägen von Paris das WM-Ticket. Portugal muss nach einer Pleite gegen Irland zittern, schlechte Nachrichten gibt es auch für Italien.

Die Sängerin Cher ist der größte Stargast des diesjährigen Bambis. Die Kategorie, in der sie ausgezeichnet wird, findet sie selbst aber gar nicht so passend.

Das Rote Kreuz nimmt im Gazastreifen erneut einen Sarg mit sterblichen Überresten entgegen. Israel stellt fest, dass es sich um die Leiche eines Kibbuz-Bewohners handelt.

VW ging einen milliardenschweren Pakt mit dem Tesla-Rivalen Rivian ein, um technisch aufzuholen. Erste Autos aus der Kooperation sind jetzt reif für einen Härtetest.

Seit 50 Jahren steht Roland Kaiser auf der Bühne. Eine außergewöhnliche Karriere, ein Leben für den Schlager und für seine Fans. Dafür hat er nun den Bambi verliehen bekommen.

Die Ukraine wird von einem schweren Korruptionsskandal erschüttert. Nun kündigt die Regierung erste Maßnahmen an. Für einen Staatskonzern gibt es bereits Konsequenzen.

Die BBC sieht sich einer möglichen Klage des US-Präsidenten ausgesetzt, die die Rundfunkanstalt teuer zu stehen kommen könnte. Jetzt gibt es eine Entschuldigung.

Nicht nur in Deutschland stehen die Öffentlich-Rechtlichen unter Druck. In der Schweiz will eine Initiative den Rundfunk massiv schwächen. Experten warnen vor Gefahren für die Demokratie.

Die Füchse bleiben in ihrer Königsklassen-Gruppe das Maß. Erstmalig siegen die Berliner bei Sporting Lissabon und haben nun alle ihre sieben Partien der Hinrunde gewonnen.

Elon Musk wirft der Online-Enzyklopädie Wikipedia eine linke Ausrichtung vor - und ließ eine Alternative entwickeln. Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hält bei seiner Buchvorstellung in Berlin dagegen.

Als Sex-Kolumnistin Carrie Bradshaw in „Sex and the City“ wurde Sarah Jessica Parker zum Weltstar. Nun soll die Schauspielerin für ihre Fernseh-Verdienste eine besondere Auszeichnung erhalten.

Carlos Alcaraz verwirklicht in seinem letzten Gruppenmatch gegen Lorenzo Musetti gleich zwei Ziele. Seinem Dauerrivalen Jannik Sinner wird das nicht gefallen. Ist Zverev nun sein nächster Gegner?

Nach fast zehn Jahren Pause sind die Düster-Musiker von Unheilig zurück auf der Bühne. Es wird ein Comeback mit Schreckmoment.

Seit 20 Jahren sucht Heidi Klum im Fernsehen Nachwuchs-Models. Sie ist Werbeikone, Moderatorin, Superstar. Jetzt ist sie zum dritten Mal mit einem Bambi geehrt worden.

Cate Blanchett ist Vollblut-Schauspielerin. Aber sie sucht sich inzwischen auch andere Herausforderungen.

Mit 1,7 Milliarden macht der Konzern den höchsten Gewinn seiner Geschichte. Und nächstes Jahr soll er noch viel höher ausfallen.

Hendrik Streeck will, dass alte Menschen auf teure Behandlungen verzichten. Medizinethikerin Winkler hält dagegen: Das Alter ist nicht das Problem, wichtiger sei, welche Therapien am Lebensende überhaupt helfen.

Ein Unbekannter ruft „Schuft“ und attackiert Luis Rubiales bei der Vorstellung seines Buchs in Madrid. Spaniens Ex-Verbandspräsident reagiert energisch auf den Eier-Wurf.

Die Uni Marburg will vier Studierenden eine Wohnung in Marburg stellen, wenn diese dafür Einblick in den Studi-Alltag auf Social Media bieten. Einzug ist im März 2026.

Jetzt konnte der Autor nach Berlin ausreisen. Bundespräsident Steinmeier ist offenbar das gelungen, was Frankreich verwehrt blieb. Das stimmt aber nur auf den ersten Blick.

Bei der Bereinigungssitzung am Donnerstag geht es um viel Geld – für das Land, aber auch für die Mitglieder des Haushaltsausschusses. Eine Studie zeigt, wie man von einem Posten profitiert.

Schockierende Nachricht aus Istanbul: Zwei deutsche Kinder sterben an einer Lebensmittelvergiftung. Ihre Eltern liegen auf der Intensivstation und kämpfen ebenfalls um ihr Leben.

In einem ungewöhnlichen Schritt stuft die Trump-Regierung vier linksextreme Organisationen als Terrorgruppen ein - in Europa. Betroffen ist auch eine Gruppierung in Deutschland.

Die Industrie klagt über hohe Energiepreise. Die Bundesregierung sagt Entlastungen zu. Das gilt auch für die Luftverkehrsbranche.

In ihrem Koalitionsausschuss haben Union und SPD Maßnahmen vereinbart, um die Wirtschaft zu stärken. Die Spitzenrunde einigte sich zudem auf eine neue Kraftwerksstrategie und einen „Deutschland-Fonds“.

Israelische Armee tötet zwei Palästinenser im Westjordanland + Israel dringt auf Ende des deutschen „Waffenembargos“ + Der Newsblog.
Ukrainischer Justizminister nach Durchsuchungen entlassen

Sie ist der größte Stargast des diesjährigen Bambis - die Kategorie, in der Cher ausgezeichnet wird, findet sie selbst aber gar nicht so passend.

Mit Glockengeläut der Pariser Kathedrale Notre-Dame und einem hat in Paris am Donnerstagabend die zentrale Gedenkfeier für die Opfer der islamistischen Anschläge von 2015 begonnen.

Ein Schreckmoment für Ariana Grande: die Schauspielerin wird in Singapur bei der Premiere ihres Films „Wicked: Teil 2“ von einem Mann angegriffen. Ein Co-Star greift beherzt ein.

Die USA gehen weiter gegen die linke Antifa-Bewegung vor. Nach der Einstufung als Terrororganisation in den Vereinigten Staaten ist nun auch eine deutsche Gruppe dran.

Selenskyj warnt vor russischem Angriff auf Europa in diesem Jahrzehnt, ukrainische Soldaten leiden unter Krankheit aus Erstem Weltkrieg. Der Überblick am Abend.

Von ihrer Mutter übernahm Pintendari eine Tempelhofer Kneipe. Wenn sie nicht gerade Bier ausschenkt, rappt sie mit Ikkimel über Sex, Drogen und teure Unterwäsche.

Um die Wirtschaft anzukurbeln, hat sich die schwarz-rote Koalition auf mehrere Maßnahmen verständigt. Noch nichts zu verkünden hat Schwarz-Rot bei den strittigen Themen Verbrenner-Aus und Rente.
EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

Spielt Leroy Sané im Nationalteam auf Bewährung? Bundestrainer Julian Nagelsmann erklärt vor dem Spiel der WM-Qualifikation seine Aussagen über den ehemaligen Bayern-Profi.

25 Spiele in Serie hat Joshua Kimmich unter Nagelsmann für Deutschland gespielt. Im Endspurt um das WM-Ticket fällt der Kapitän jetzt aus. Der Bundestrainer fällt mehrere Entscheidungen.

Vor mehr als drei Jahren schloss das „Hotel Mondial“ am Kurfürstendamm. Ein Berliner Investor will dort ein Geschäftshaus errichten. Forderungen nach Wohnungen bleiben unerfüllt.

Borussia Dortmund ist zuletzt ein wenig ins Stolpern geraten. BVB-Geschäftsführer Lars Ricken sieht die Mannschaft trotzdem voll im Plan. Kritik an Mannschaft und Trainer weist er zurück.

Im Bundestag versucht die AfD eine weitere Attacke gegen die Amadeu Antonio Stiftung – und läuft ins Leere. Das könnte Schule machen.

Der Konflikt zwischen den USA und Venezuela verschärft sich weiter. Nun liegen in den USA einem Bericht zufolge militärische Optionen auf dem Tisch.

Australien nimmt seit 2017 am Eurovision Song Contest teil, jetzt gibt es Überlegungen, auch Kanada antreten zu lassen. Doch die Ausrichter schlagen einen vorsichtigen Ton an.

Der verletzungsbedingte Ausfall von Joshua Kimmich zwingt Nagelsmann zu Veränderungen. Abwehrchef Tah übernimmt als Kapitän, auch den Stellvertreter rechts hinten benennt der Bundestrainer vorab.

Nach fast vier Jahrzehnten gibt der „Malerladen“ in Berlin-Kreuzberg auf. Dabei war die Geschäftsführer:in vor knapp zwei Jahren noch optimistisch. Jetzt bleibt nur der Räumungsverkauf.

Die ersten Gebäudegestaltungen für Berlins historische Mitte stehen fest. Die Entwürfe wirken stilistisch zusammengewürfelt – und sind teuer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster