Das Schulsystem der Stadt ist vielfältig. Privatschulen florieren, staatliche Schulen sind bis unters Dach gefüllt.
Jan Brunzlow

Bildungsoffensive 2010: Verwaltung plant Bildungsforum Oberschulen, Amok-Warnsysteme, Qualitätsstandards für Essen und mehr Selbstbestimmung
Potsdam braucht ein Eisstadion. Einfach eine große Eisfläche in den Maßen eines Eishockeyfeldes.

200 Demonstranten gegen stasibelastete Landtagsabgeordnete / Potsdamer Linker äußert sich zu Demos

Einzelhändler ziehen eine gemischte Bilanz des Weihnachtsgeschäftes: Insgesamt sind sie zufrieden
Die Gespräche über mögliche Gespräche zwischen den Potsdamer Linken und der SPD finden öffentlich statt: Mit einem offenen Brief hat der Linke-Kreisvorsitzende Günther Waschkuhn gestern auf die Absage der SPD an einer rot-roten Annäherung auf Kommunalebene reagiert. Darin erklären Waschkuhn und Sascha Krämer aus dem Vorstand, dass der SPD-Unterbezirkschef Mike Schubert das Gesprächsangebot der Linke falsch interpretiere.

Konjunkturprogramm: Baustart am Rathaus Babelsberg im März, Lindenpark bis Ende Januar fertig
Potsdam muss Schulen neu bauen und wieder eröffnen, um den Ansturm bewältigen zu können
Jan Brunzlow über den nun einsetzenden Automatismus der Verwaltung, der Suche nach einem neuen Betreiber für den Treffpunkt Freizeit und Hoffnung

In Potsdam werden Gesamtschulplätze knapp, daher will der erste Träger eine private Gesamtschule eröffnen
Bei den Abgeordneten der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung soll noch einmal überprüft werden, ob es bislang nicht bekannte Stasi-Verstrickungen gegeben hat. Das sieht ein Antrag für die nächste Sitzung des Stadtparlaments im Januar vor, den die Fraktion der Potsdamer Bündnisgrünen gestern Abend beschlossen hat.

Demonstration gegen Rot-Rot und frühere MfS-Mitarbeiter im Landtag

Volkspark Potsdam: Besucherrekord 2009, Preiserhöhung 2010 und letzte Saison in jetzigen Park-Grenzen
Magdowski räumt Fehler in der Vergangenheit ein und bestreitet, einen Flyer unterschrieben zu haben
Besser geht es immer – aber ob Altes neu aufgebaut immer attraktiver ist? Fest steht, der moderne Bau von Ingo Schürmann hat durch die Lamellen, die ein wenig an die Architektur von Fachhochschule und Bibliothek erinnern, sowie den Foto-Applikationen etwas Besonderes.
Architekt beauftragt, Baubeginn für Mai 2010 geplant

Potsdamer Unternehmer setzt auf Geschäftskunden, geringen Fahrpreis und kostenloses Internet im Bus
Die Stadtpolitik steht Kopf. In den nächsten Wochen könnte sich so viel ändern wie seit Jahren nicht.
Bundestagsabgeordnete aus Luckenwalde erhielt 64 Prozent der Stimmen / Kritik an Jakobs und Klipp
Vor 55 Jahren hat Erich Schröter Senior die Bäckerei eröffnet, heute bäckt die dritte Generation an den Öfen im Hinterhof
Die beiden beliebtesten Gymnasien der Stadt platzen aus allen Nähten. Die Verwaltung plant und plant – ergebnislos
Bildungsinhalte sind wichtiger als sanierte Fassaden. Das zeigen einmal mehr zwei Gymnasien in Potsdam, die seit Jahren auf eine Sanierung und Erweiterung warten und sich vor Anmeldungen dennoch kaum retten können.
Es war die wohl größte Tat, nichts zu tun. In Potsdam wird am Donnerstag der Bambi verliehen, einer der wichtigsten Medienpreise Deutschlands.

Bilanz: Seit einem Jahr gibt es die Rathaus- kooperation aus SPD, CDU/ ANW, Grünen und FDP/ Familienpartei