
Städtepartnerschaft und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, montags für Treptow-Köpenick und Lichtenberg. Hier eine Themenvorschau.

Städtepartnerschaft und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, montags für Treptow-Köpenick und Lichtenberg. Hier eine Themenvorschau.

Lässt das Strandbad Grünau vorwiegend Menschen aus der näheren Umgebung hinein? Ja, sagt Sprecher Christian Rücker – und weist Rassismus-Vorwürfe zurück.

Sieben Jahre lebte Uwe Tobias in Berlin auf der Straße. Seit 2013 erzählt er als Stadtführer bei querstadtein e.V. von seinen Erfahrungen.

Besucher berichten, dass sie am Eingang des Bades abgewiesen wurden, weil sie nicht in der Umgebung wohnen. Auch von Ausweiskontrollen ist die Rede.

Der ehemalige Vergnügungspark im Plänterwald soll 2026 wiedereröffnen: Als Ort für Kunst und Erholung. Und mit ein bisschen Nostalgie.

Für Menschen ohne ukrainischen Pass gelten viele Hilfsangebote in Berlin nicht. Das „Tubman Network“ versorgt sie mit Essen - und einer Zukunftsperspektive.

Immer wieder wurden am Müggelsee-Ufer Kunststoffteile angespült. Badegäste, Anwohner und Politik haben lange gesucht – nun hat sich der Verursacher gemeldet.

Nach dem Eklat um nackte Brüste an einer Plansche dürfen sich dort nun alle oben ohne sonnen. Auch die Bäderbetriebe könnten die Kleiderordnung weiter lockern.

Seit zehn Jahren arbeitet Ricardo Hanisch als Kapitän. Hier erzählt er wie er zum Beruf kam – und warum er lieber auf der Spree fährt als auf hoher See.
öffnet in neuem Tab oder Fenster