zum Hauptinhalt
Autor:in

Jutta Allmendinger

Kinder sollten länger zusammen lernen und mehr Zeit dafür bekommen, meint Jutta Allmendinger.

Vier Kinder, vier Schulgeschichten: Die Bildungsbiographien von Alex, Erkan, Laura und Jenny zeigen, was schief läuft im deutschen Bildungssystem, schreibt die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin. Sie zeigen aber auch auf, was zu tun ist.

Von Jutta Allmendinger
Durchblick. Die Schulwesen der Länder unterscheiden sich dermaßen stark, dass Familien, die umziehen müssen, sich kaum zurechtfinden – eine Mobilitätsbremse.

Trotz moderater Verbesserungen der Pisa-Ergebnisse: Deutschland steht nicht gut da, Verbesserungen sind dringend erforderlich. Bund und Länder müssen wieder miteinander kooperieren – gerade in der Bildung.

Von Jutta Allmendinger
Die Forderung "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" ist nicht neu - aber noch immer aktuell.

Die Schlagzeile, dass Frauen doch fast so viel wie Männer verdienen, entspricht nicht der Realität. Es gilt immer noch: Der Heiratsmarkt ist für Frauen lukrativer als der Arbeitsmarkt.

Von Jutta Allmendinger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })