
Inspiration Kafka: Der französische Maler Emmanuel Bornstein ringt mit seinen Bildern. Nun zeigt er sie in einer großen Einzelausstellung.

Inspiration Kafka: Der französische Maler Emmanuel Bornstein ringt mit seinen Bildern. Nun zeigt er sie in einer großen Einzelausstellung.

Verspielter Pop aus Kalifornien: Piu, piu, macht das Pocket-Piano, dong, dong, macht die Pauke, klack, klack der Drum-Computer. Und dazu singt die Leadsängerin Merrill Garbus.

Beim Calexico-Konzert im Neuköllner Heimathafen gab es Tex-Mex-Rock-Pop mit allem, was dazu gehört: Mariachi, Salsa und viel, viel Gitarre.

Courtney Barnett gab im ausverkauften Heimathafen Neukölln ein grungerockiges Konzert, das letzte auf ihrer Tour zum Debütalbum "Sometimes I Sit And Think And Sometimes I Just Sit".

Selah Sue startete vor vier Jahren ihr Debüt. Ende März gibt es endlich einen Nachfolger. Im Berliner Astra setzte die belgische Sängerin auf Dezibelüberwältigung - und ein bisschen Esoterik.

Kitty, Daisy & Lewis stellen in der ausverkauften Berliner Columbiahalle ihr drittes Studioalbum vor. Auch die Eltern des Londoner Geschwister-Trios stehen wieder mit auf der Bühne.

Die Stadt Wladiwostok wird für Russland immer wichtiger. In der Region rund um die Stadt steckt viel wirtschaftliches Potenzial.

Sachwerte statt Rubel: Russen, die es sich leisten können, kaufen Möbel, Kleidung, Elektronik – und die Regierung verkauft Devisen.

Der irische Songwriter Hozier gibt im ausverkauften Berliner Kesselhaus ein überzeugendes Konzert. Um sein kürzlich erschienenes Debütalbum gab es einen kleinen Hype.

In Kiew, Moskau und Tiraspol feiern die Veteranen den Tag des Sieges über den Faschismus. Doch fast 70 Jahre nach dem Krieg droht nun ein neuer.

Liebe und Bewussteinsphilosophie: Heinz Helles veröffentlicht seinen Debütroman "Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin"

Das Museum für Islamische Kunst zeigt mit der Sonderausstellung „Wein, Tabak & Drogen in indischen Malereien“, wie sich Indiens Elite dem Drogengenuss hingab.

Der Zwergstaat Transnistrien hat bereits vor Jahren abgestimmt, und das Ergebnis war eindeutig: Fast alle hier wollen zu Russland gehören. Die Ukraine-Krise gibt ihnen neuen Auftrieb.

Zwei kleine Helden auf dem Weg zum ganz großen Glück: Karzan Kaders hat mit "Bekas" ein kluges Panorama geschaffen über die Suche nach Superman - und sich selbst.

In Ridley Scotts Musikdoku auf Arte wird dem Working Class Heroe ein Denkmal gesetzt. Sie ist ausschließlich aus Fanmaterial zusammengestellt worden.

In Ridley Scotts Musikdoku auf Arte wird dem Working Class Heroe ein Denkmal gesetzt. Sie ist ausschließlich aus Fanmaterial zusammengestellt worden.

Die Liebe ist kein Schisser: Jakob Lass gibt in seinem Film "Love Steaks" der Liebe etwas von ihrer Rauheit zurück - und erhielt dafür den Max-Ophüls-Preis.

Ostende, 1936: Volker Weidermann widmet sich in seinem neuen Buch der seltsamen und außergewöhnlichen Freundschaft von Stefan Zweig und Joseph Roth.

Schweden kann nicht nur Klischee: In Gabriela Pichlers Regiedebüt "Eat Sleep Die" verkommt die Billy-Regal-Nation einem grauen Land der Sozialnöte.

Göran Gnaudschun fotografierte vier Jahre lang einmal pro Woche auf dem Alexanderplatz. Jetzt zeigt das Haus am Lützowplatz seine Bilder.

In einem Gottesdienst gedachte die königliche Familie des Todes von Diana vor zehn Jahren. William las aus der Bibel, Harry trug in seiner Gedenkrede persönliche Gedanken vor.
Madeleines Eltern sind weiter unterwegs – und britische Medien sind empört über deutsche Skepsis
Container eines havarierten Frachters geplündert
Die Polizei ist sich sicher, den Mörder der fünf Prostituierten verhaftet zu haben
öffnet in neuem Tab oder Fenster