Schalkes Manager Assauer will Jörg Böhme loswerden
Richard Leipold
Mit dem Tor gegen Schalke widerlegt Prica seinen Trainer
Bochum – Schalke 0:2
Kotau vor Assauer: Schalke begnadigt Nationalspieler
Gelsenkirchen. Frank Rost konnte sein Unglück nicht fassen, also brauchte er auch keine Handschuhe mehr.
Fall Möllemann: Trotz Kritik der Fans wartet Schalke noch ab
Hertha BSC verliert nach schwacher Vorstellung mit 0:3 beim VfL Bochum und fällt ins Mittelmaß zurück
Borussia Dortmund denkt nach dem Erfolg über Arsenal London auch an den FC Bayern
Nach 0:1-Rückstand siegt Borussia 2:1 gegen Arsenal
Dortmund. Vor brisanten Heimspielen im Europapokal gehört es zur Strategie von Borussia Dortmund, die Fans beider Klubs zu Musik und Tanz in die Innenstadt einzuladen.
Die Affäre Möllemann erreicht den FC Schalke 04
Borussia Dortmund kommt in der Champions League nur zu einem 1:1 gegen den PSV Eindhoven
Der VfL Bochum kann immer noch schön spielen und gewinnen: diesmal 4:2 gegen den VfL Wolfsburg
Das 0:0 gegen Bielefeld hilft Borussia Dortmund nicht
Eigentlich war der Tag für die Schalker zu schön, um sich am Ende zu streiten. Die Sonne strahlte, der lange vermisste Stürmer Emile Mpenza feierte beim 2:0 über den Hamburger SV ein gelungenes Comeback, ja sogar die Bayern spielten mit und machten den dritten Platz für Schalke frei.
Schalkes Manager Rudi Assauer wäre es am liebsten, "wenn jetzt Schluss wäre. Wenn Kirch nicht mehr zahlen kann, machen wir jetzt Schluss - dann sind wir Dritter, das ist in Ordnung.
Als Sport und Show, Kunst und Kraft zu einem großen Ganzen verschmolzen waren, griff Gerhard Schröder zum Telefon. Am späten Donnerstagabend rief der Bundeskanzler Gerd Niebaum, den Präsidenten von Borussia Dortmund, an und ließ sich mit Mannschaftskapitän Stefan Reuter verbinden.
Huub Stevens war noch einmal davongekommen. Als er auf dem Podium saß und das Scheinwerferlicht auf sein wie immer nach hinten gekämmtes Haar fiel, konnte jeder sehen, dass es noch genauso schwarz und genauso dicht war wie vor dem Anpfiff.
Als die anderen Dortmunder Profis sich Hand in Hand vor der Südtribüne versammelten und das 3:0 über Energie Cottbus feierten, saß Marcio Amoroso beleidigt im Schmollwinkel und zürnte seinem Vorgesetzten. Der brasilianische Stürmer ärgerte sich über die Kurzarbeit, die ihm der Trainer verordnet hatte.
Borussia Dortmund wird zur Geschmackssache. Im wahrsten Sinne des Wortes.