
Abflug ins Ungefähre: Was Berlins neue Regierung für den BER plant
Rot-Grün-Rot will einen „klimaneutralen“ Hauptstadtflughafen. Wie das gehen soll? Da bleibt das Bündnis vage.
Berlins neue rot-grün-rote Koalition will den BER, zuletzt wegen Abfertigungs-Missständen in der Kritik, „zu einem klimaneutralen Airport“ weiterentwickeln. Diese Formulierung findet sich im Entwurf des neuen Koalitionsvertrags. Und Bettina Jarasch, die designierte Grünen-Bürgermeisterin, sagte zum zweiten Bündnis von SPD, Grünen und Linken: „Wir werden den BER ökologisch und ökonomisch nachhaltig aufstellen.“ Der Flughafen solle sich selbst tragen „und nachhaltiges Fliegen ermöglichen“. Dafür würde das Bündnis „ein neues Geschäftsmodell entwickeln“.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden