Ausstellung, Theater, Konzerte und Clubs - Die Kollegen von "Ruhmsucht" haben für unseren Jugendblog "Schreiberling" Tipps fürs Wochenende zusammengestellt.
Toys #10 - Prince Charles
Royal stampfen könnt ihr zu Locked Groove im Prince Charles. Der Belgier schafft an den Turntables den Spagat zwischen düsterem Techno und groovigem House. Um nicht zu sehr an industrielle Kellerparties zu erinnern bedient er sich eingängigen Vocals, Streichinstrumenten und jeder Menge Synthies.
Wann? Freitag, 28. November, ab 23 Uhr
Wo? Prince Charles, Prinzenstraße 85, U-Bahn: Moritzplatz
Wie viel? 10 Euro
Detroit in der Arena
Alle die in den 80’er Jahren noch ein feuchter Traum ihres Vaters waren können sich am Samstag auf Derrick May im Arena Club freuen – der legte nämlich schon damals auf und gilt als Pionier des Detroit-Techno. Leichtfüßig und wohlig, so lassen sich die elektronischen Melodien des Transmat Records-Label Chefs beschreiben.
Wann? Samstag, 29.November, ab 23:55 Uhr
Wo? Arena Club, Eichenstraße 4, S-Bahn: Treptower Park
Wie viel? 10 Euro
Ahzumjot
Supportact von Casper, eine Tour mit Cro und Rockstah, zahlreiche Gigs in Österreich mit Kraftklub und Festivals - ganz viel Festivals. Im Jahr 2012 war wohl kaum eine Bühne sicher vor Ahzumjot. Kein Wunder, galt es doch die Songs des Erstlingswerk „Monty“ unter die Menschen zu bringen. So wurde fleißig die frohe Kunde verbreitet, ausgiebig das Kopfnicken zelebriert und so manches Lob kassiert. Doch nach knapp einhundert Shows war erst mal Schluss. Die Schaffenslust hatte den Wahlberliner gepackt. Mit dem Endprodukt „Nix mehr egal“ sei Ahzumjot extrem glücklich, betont er. Durch die Arbeit daran habe er als Musiker und Texter extrem viel gelernt und nun sei alles genau so wie ich er es sich vorgestellt habe. Wie sich das Ganze dann live anhört, wird der Rapper Berlin am Sonntag demonstrieren.
Wann? Sonntag, 30. November, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Wo? Magnet Club, Flackensteinstr. 48, U-Bahn: Schlesisches Tor
Wie viel? 18 Euro
Our Friends on the Peachbeach
Illustrationen gehören in Kinderbücher? Ja richtig, allerdings sind die gezeichneten Werke in der Ausstellung "Peachbeach" auf dem Urban Spreegelände eher für Ältere gedacht. Hier ergänzen sich Urban Art und Illustration.
Künstler wie DXTR, VIDAM und viele weitere Künstler, die für ihre Figuren im Comicstyle bekannt sind, präsentieren ihre Werke. Auch das Gelände des Urban Spree Projektes lässt Raum zu Entdecken von Grafits in freier Wildbahn.
Wann? bis zum 24.Dezember, Di-So 12-18 Uhr
Wo? Urban Spree, Revaler Straße 99, U-Bahnhof: Warschauerstraße
Dies war ein Beitrag unseres neuen Jugendmagazins "Schreiberling". Lust auf mehr? Werdet unsere Freunde auf www.facebook.de/Schreiberlingberlin oder folgt uns auf www.twitter.com/schreiberling_. Fanpost und Kritik an schreiberling@tagesspiegel.de
0Kommentare
Neuester Kommentar