Berlin - Der Vertrag soll nach Angaben von Gewerkschaftssekretär Holger Rößler fristgerecht zum 31. Dezember gekündigt werden. "Die Berliner Flughäfen sind gut aufgestellt und außerordentlich gut im Geschäft, daher erwarten wir einen deutlichen Einkommenszuwachs", sagte Rößler. Die Beschäftigten, die mit ihrer Arbeit zum wirtschaftlichen Erfolg beigetragen hätten, müssten entsprechend beteiligt werden.
Die konkreten Forderungen für die Verhandlungen will Verdi Ende Oktober beschließen. Nach Gewerkschaftsangaben gehören die Beschäftigten der Berliner Flughafen GmbH und der Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH nicht wie Beschäftigte anderer großer Flughäfen im Bundesgebiet zum öffentlichen Dienst. Für sie gilt ein Konzerntarifvertrag. (tso/ddp)
0 Kommentare
Neuester Kommentar