Berlin - Neben erhofften Mehreinnahmen durch bis zu 300.000 zusätzliche Besucher in diesem Jahr sollen auch viele Knut-Souvenirs verkauft werden. Wie die Zeitung "Bild am Sonntag" unter Berufung auf die Zoo-Vertriebsleiterin Vivian Kreft berichtet, hat sich der Zoo deshalb bereits die Rechte an dem Namen gesichert.
Der Merchandising-Experte Friedrich Ullmann sagte dem Blatt, nach seinen Schätzungen könnte jeder Fünfte der jährlich 1,5 Millionen Besucher ein Knut-Souvenir wie Shirt oder Tasse kaufen. Damit könnten mindestens zwei Millionen Euro zusammenkommen. (tso/AFP)
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben