An Berlins Tankstellen füllten zahlreiche Autofahrer sogleich ihre Tanks und Kanister auf. So bekam man an einer Shell-Tankstelle in Charlottenburg-Wilmersdorf beispielsweise Diesel für 1,18 Euro. Auch an den Tankstellen von Esso und Total warteten Autofahrer wegen der Schnäppchen vor den Tanksäulen, berichtete eine Leserin aus dem Süden Berlins dem Tagesspiegel. Da gab es etwa bei Hem Diesel teils für 1,14 Euro pro Liter. Und auch der Preis von E-10-Benzin war im Vergleich weitaus günstiger und unter die magische 1.30-Euro-Schwelle gesunken. So tankten Autofahrer beispielsweise E 10 für 1,26 Euro pro Liter.
Hintergrund der weiter sinkenden Spritpreise sind, wie berichtet, die Entwicklungen auf dem weltweiten Ölmarkt. Die Opec hält den Rohstoff aus Sorge vor Machtverlust unter anderem wegen der Fracking-Entwicklungen weiter günstig, obwohl ihr dadurch Einnahmen entgehen. Das ist das Kalkül der reicheren Opec-Staaten.
6Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben