Die beiden Fotos der früheren Synagoge in der Münchener Straße im Bayerischen Viertel, Teil einer jederzeit zugänglichen neuen Dauerausstellung im U-Bahnhof Bayerischer Platz, sind durch Reinigungskräfte der BVG sofort gesäubert worden. Am Montag hatte der Tagesspiegel über die Graffiti-Schmierereien berichtet, gleich am selben Tag verschwanden sie wieder.
Die Fotos zeigen innerhalb der Ausstellung zur jüdisch geprägten Geschichte des Viertels die ehemalige Synagoge in der Münchener Straße, die in der Reichspogromnacht weitgehend unbeschadet blieb, aber im Bombenkrieg zur Ruine und später abgerissen wurde. (Tsp)
Wohnen Sie im Bayerischen Viertel oder interessieren Sie sich für diesen besonderen Berliner Kiez? Unseren neuen Kiezblog zum Bayerischen Viertel finden Sie hier. Themenanregungen und Kritik gern im Kommentarbereich etwas weiter unten auf dieser Seite oder per Email an: bayerischesviertel@tagesspiegel.de.
0 Kommentare
Neuester Kommentar