Die Veranstaltung unter dem Titel „Ankommen. Teilhaben. Bleiben. Neue Wege in der Flüchtlingspolitik, auch in Berlin!“ beginnt am Donnerstag, 19. März, um 18.30 Uhr in Katrin Lompschers „Stadtbüro“ an der Behaimstraße 17 nahe dem U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz.
Mit dabei sind Felicitas Karimi vom Verein „Wilkommen im Westend“ sowie die Abgeordneten Elke Breitenbach und Hakan Tas, die zu den Autoren des Flüchtlingspolitischen Konzepts der Berliner Linksfraktion gehören.
In den aktuellen Auseinandersetzungen über Zuwanderung, Flüchtlingsunterbringung und Integration würden „neue Antworten und gesellschaftliche Bündnisse gebraucht“, heißt es in der Einladung. Außerdem soll über die Situation Charlottenburg-Wilmersdorf informiert und diskutiert werden.
Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse stadtbuero@katrin-lompscher.de gebeten. CD


7Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben