Mit diesem Entwurf hat die Berliner Arbeitsgemeinschaft Graft und Art+Com den Wettbewerb für den dort geplanten Boulevard der Stars gewonnen. Das Votum der Jury war einstimmig. Graft und Art+Com waren zuletzt auch einer von drei Siegern im Wettbewerb um das künftige Columbiaquartier am ehemaligen Flughafen Tempelhof.
Der „rote Teppich“ aus Asphalt entsteht auf dem Mittelstreifen der Potsdamer Straße und deren Randbereichen. Vor dem Filmmuseum sollen Persönlichkeiten des Films geehrt werden. Dazu gehören Schauspieler und auch Produzenten, Regisseure, Autoren oder Kameraleute. So soll der „rote Teppich“ ein roter Faden durch die Filmgeschichte werden; jährlich mit neuen Motiven ergänzt.
Langfristig ist auf dem Mittelstreifen der Einbau von Straßenbahngleisen geplant. Der prämiierte Entwurf funktioniere vor und nach dem Bau und der Inbetriebnahme der Tram, teilten Graft und Art+Com mit. Die Straßenbahn soll einmal den Alexanderplatz mit dem Kulturforum verbinden. Der Fahrgastverband Igeb befürchtete, dass durch die Anlage des Boulevards der Bau der Tramgleise nicht mehr möglich sein werde. kt
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben