zum Hauptinhalt
Das Dach des Gebäudes ist eingestürzt.

© Feuerwehr

Update

Dach ist eingestürzt: Großbrand in Berliner Industriekomplex von 400 Quadratmetern – Löscharbeiten dauern an

Ein Dentaltechnikbetrieb in einem Lichterfelder Gewerbegebiet ist in der Nacht zu Sonntag in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr ist seit Stunden im Einsatz. Kann sie das Innere betreten?

Stand:

Die Feuerwehr ist am frühen Sonntagmorgen zu einem Großbrand nach Lichterfelde ausgerückt. Dort stand am Barnackufer ein Industriegebäude in Vollbrand. Einem Feuerwehrsprecher zufolge handele es sich dabei um einen Dentaltechnikbetrieb mit angrenzenden Bürogebäuden, die ebenfalls brannten.

In der näheren Umgebung befinden sich weitere Industriegebäude sowie ein Recyclinghof, die aber nicht betroffen sind. Es kam eine Drohne zum Einsatz, damit sich die Feuerwehrleute einen Überblick verschaffen konnten. Insgesamt erstrecke sich der brennende Komplex auf rund 400 Quadratmeter. Die Feuerwehrleute konnten den Angaben zufolge verhindern, dass das Feuer auf benachbarte Gelände, insbesondere einen angrenzenden KFZ-Betrieb mit einem Öllager, übergreift.

Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig. Zu Beginn des Einsatzes bereitete die Wasserversorgung Probleme. Mitarbeitende eines nahegelegenen Kraftwerks halfen der Feuerwehr, eine stabile Versorgung über das Hydrantennetz des Werks aufzubauen.

Großbrand in Industriegebiet. Meterhoch loderten die Flammen aus dem Dach.

© Berliner Feuerwehr

Während der Arbeiten sei zudem das Hallendach des Gebäudes eingestürzt. Im Inneren befinden sich dem Sprecher zufolge immer noch Glutnester, vereinzelt schlagen auch Flammen hoch. Derzeit könnten die Einsatzkräfte die Halle nicht betreten. Auch die Wände des Gebäudes drohen einzustürzen. Das könne beim Betreten des Gebäudes für die Feuerwehrleute gefährlich werden, sagte der Sprecher. Daher könne derzeit nur von außen gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

„Wir besprechen zurzeit mit einem Baustatiker das weitere Vorgehen“, sagte er. Es müsse geklärt werden, wie stabil das Gebäude sei und ob die Feuerwehrleute das Gebäude betreten können. „Es steht schon ein Bagger mit Greifarm bereit“, so der Sprecher.

Möglicherweise müssten die Wände entfernt werden. Einige der Wände hätten sich mittlerweile stark verformt. Die Feuerwehr rechnet damit, noch mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt zu sein. Es sind derzeit 100 Kräfte vor Ort. Einige Feuerwehrleute, die schon seit den frühen Morgenstunden im Einsatz sind, werden bereits nach Hause geschickt.

„Der Brand ist übersichtlich“, sagte der Sprecher. Menschen in der Umgebung würden „auch noch in den nächsten Stunden deutlich Rauch wahrnehmen“, sagte er. Der stelle jedoch keine Gefahr für die Bevölkerung dar.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })