Der Deutsche Wetterdienst hatte für Freitagabend eine amtliche Unwetterwarnung für Berlin herausgegeben: Von Nordwesten ziehen Gewitter auf, die heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen um 40 Liter pro Quadratmeter in der Stunde sowie schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 90 Stundenkilometern und Hagel mit Korngrößen um 4 cm mit sich bringen.
Dieses Mal kam Berlin aber mit einem blauen Auge davon. Nach einigen heftigen Regengüssen etwa am Alexanderplatz und in Tempelhof - dort pladderten sogar 43 Liter Wasser pro Quadratmeter vom Himmel - schien wieder die Sonne, der Deutsche Wetterdienst hob seine Unwetterwarnung auf. "Ein kräftiges Sommergewitter", urteilte der Berliner Wetterdienst Meteogroup. Berliner twittern derweil die schönen Seiten des Regenwetters:
Newsblog zum Dauerregen in Berlin Starke Böen aus Südwest - ab Sonntag endlich trocken

Erst letzte Woche erlebte die Hauptstadt einen Jahrhundertregen. Innerhalb eines Tages ist in Berlin so viel Regen gefallen wie sonst im ganzen Juni. Der Verkehr auf Straßen und Schienen stand vielerorts still. Die Feuerwehr wurde zu über 1000 Einsätzen gerufen.

14Kommentare
Neuester Kommentar