Berlin: Die Stadt in 3-D: Neue Berlin-Tour auf Google Earth
Ein bisschen fühlt man sich beim Besuch des neuen, dreidimensionalen Berlin-Modells im Internet wie in einem computeranimierten Trickfilm – allerdings in einem mit wackliger Handkamera gedrehten. Wer das am Montag von Wirtschaftsverwaltung und „Berlin Partner“ vorgestellte aktualisierte, dreidimensionale Abbild Berlins besucht, sollte Geduld mitbringen.
Ein bisschen fühlt man sich beim Besuch des neuen, dreidimensionalen Berlin-Modells im Internet wie in einem computeranimierten Trickfilm – allerdings in einem mit wackliger Handkamera gedrehten. Wer das am Montag von Wirtschaftsverwaltung und „Berlin Partner“ vorgestellte aktualisierte, dreidimensionale Abbild Berlins besucht, sollte Geduld mitbringen. Auch leistungsstärkere Computer haben Mühe, die Daten herunterzuladen – so erinnert die als eleganter Gleitflug gedachte digitale Berlin-Erkundung im Moment eher an das Stop-and-Go, wie man es aus dem analogen Straßenverkehr kennt. Hat man sich an das Geruckel gewöhnt, gibt es einiges zu entdecken, unter anderem kann man prominente Gebäude wie den Reichstag von innen erkunden und bekommt auch Daten über Immobilien oder die Berliner Wirtschaft. lvt
Wer die Berlin-Tour starten möchte: Das 3-D-Stadtmodell ist nicht Bestandteil von Google Earth. Es wird über www.3d-stadtmodell-berlin.de aufgerufen und bei Google Earth unter „temporäre Orte“ gespeichert.