Das Opfer wird im Gedränge angerempelt oder man lässt es beim Einsteigen in den Bus „auflaufen“ und bestiehlt es.
DrängelTrick: Dieb drängt sich in vollen Bussen und Bahnhöfen an das Opfer, bis er von hinten an die Tasche gelangt.
Stadtplan-Trick: Diebe fragen das Opfer nach dem Weg und halten ihm einen Stadtplan vor. Während sich das Opfer orientiert, plündern andere Täter seine Taschen.
Geldwechsel-Trick: Täter bitten das Opfer, eine Münze zu wechseln. Während es abgelenkt wird, stiehlt der Täter die Scheine.
Beschmutzer-Trick: Das Opfer wird „versehentlich“ mit einer Flüssigkeit bekleckert. Beim Reinigen langen die Täter in die Taschen.
Supermarkt-Trick: Täter fragen nach einer bestimmten Ware. Während das Opfer sucht oder erklärt, wird die Tasche am Einkaufswagen ausgeräumt.
Bettel-Trick: Meist Kinder halten dem Opfer einen Zettel mit der Bitte um Geld vor: Während das Opfer abgelenkt ist, wird es bestohlen. tabu
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben