WAS ICH MACHE
Einmal pro Woche bringe ich einem jungen Mann mit Autismus das Reiten bei. Er ist seither viel offener geworden. Außerdem bin ich Co-Trainerin und versorge die 22 Therapiepferde. Pferde akzeptieren Menschen so, wie sie sind, unabhängig von körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Das macht sie zu idealen Therapeuten.
WAS ICH MIR WÜNSCHE
Reiten sollte als Therapiemethode von den Krankenkassen anerkannt werden. Leider müssen die Kosten bislang meist komplett selbst getragen werden.
Aufgezeichnet von Julia Hollnagel.
ReitTherapieZentrum Berlin GbR, Don-Bosco-Steig 14, Wannsee, Telefon: 80 58 75 18, www.reittherapiezentrum.de
1Kommentar
Neuester Kommentar