Berlin - Mit dem Wettbewerb wollen beide die Berufsausbildung als gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe in das öffentliche Bewusstsein rücken, teilte ein Sprecher zum Start mit.
Bis zum 6. Oktober besteht die Möglichkeit, einen vorbildlichen Ausbildungsbetrieb vorzuschlagen. Ein Jury mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft wählt dann den Sieger aus. Als Preis gibt es für dessen Auszubildende und Ausbilder Besuche beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC sowie den Basketballern von Alba Berlin. Das Unternehmen erhalte zusätzlich die Möglichkeit, sich mit kostenlosen Anzeigen bei einem Medienpartner zu präsentieren. (tso/ddp)
0 Kommentare
Neuester Kommentar