Berlin Die Zukunft des Integrationsprojekts ''Stadtteilmütter in Neukölln'' ist vorerst gesichert. Wie die Senatsverwaltung für Integration am Donnerstag mitteilte, wird am kommenden Montag um 11 Uhr im Neuköllner Rathaus eine Kooperationsvereinbarung für die Jahre 2009/10 unterschrieben. Begonnen hat das Stadtteilmütter-Projekt vor drei Jahren. Damit soll die Integration von Einwandererfamilien in ihren jeweiligen Stadtteilen erleichtert werden. Frauen und Mütter mit Migrationshintergrund dienen dabei als direkte Ansprechpartner für Familien.
Die Themen reichen von Einwanderung, Sprache, Arbeit, Gesundheit, Recht, Erziehung bis hin zur gezielten Förderung von Kindern und Jugendlichen. Auf ihre Aufgaben als ''Stadtteilmütter'' werden die Frauen in speziellen Kursen vorbereitet. Ziel ihrer Arbeit ist es unter anderem, den Müttern den Wert der Elementarbildung und frühester sprachlicher Förderung in Deutsch und der jeweiligen Muttersprache nahe zu bringen. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt mit dem den Metropolis Award ausgezeichnet. (jm/ddp)
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben