Betroffen von dem Stromausfall waren nach Angaben eines Sprechers von Vattenfall zunächst 1400 Haushalte in der Zossener Straße, Bergfried Straße, Wassertorstraße, Prinzenstraße und Ritterstraße. Der Ausfall sei jedoch nicht - wie zunächst vermutet - durch ein gebrochenes unterirdisches Kabel verursacht worden, sondern von einer defekten Netzstation in Kreuzberg. Wo genau der Fehler liegt, konnte der Sprecher nicht sagen.
Gegen 20:15 gingen in Teilen Kreuzbergs die Lichter aus. Das Problem sollte eigentlich bis spätestens 21 Uhr behoben sein, hatte Vattenfall versprochen. Um kurz vor 22 Uhr waren aber immer noch 600 Haushalte ohne Strom. (Tsp)
20 Kommentare
Neuester Kommentar