Berliner haben am 18. September die Wahl. Wie die Hauptstadt künftig regiert wird, hängt von ihrer Stimme ab. Selten zuvor war der Ausgang der Wahl so offen: SPD, CDU, Grüne und Linke liegen eng beieinander. Erstmals könnte für eine Mehrheit eine Drei-Parteien-Koalition nötig sein – deshalb kommt den kleineren Parteien besonderes Gewicht zu. Leserinnen und Lesern können sich beim Tagesspiegel-Wahlforum mit den Spitzenkandidaten ein Urteil bilden: Wer hat die besten Ideen für Berlin?
Dienstag, 30. August: Bruno Kramm, Piraten
Freitag, 2. September: Frank Henkel, CDU
Mittwoch, 7. September: Sebastian Czaja, FDP
Freitag, 9. September: Georg Pazderski, AfD
Montag, 12. September: Klaus Lederer, Linke
Dienstag, 13. September: Ramona Pop, Grüne.
SPD-Spitzenkandidat Michael Müller lehnte es ab, sich den Tagesspiegel-Lesern zu stellen.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18.30 Uhr. Ende: 20 Uhr. Anmeldung für alle Wahlveranstaltungen unter: veranstaltungen.tagesspiegel.de
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben