Es war ein überraschendes Zitat: „Die Machbarkeit eines Formel-1-Rennens in Berlin wird vor dem Hintergrund des Lärm- und Umweltschutzes vom Senat als nicht realisierbar eingeschätzt.“ Ein Formel-1-Rennen mitten in Berlin?
Der Satz stammt von Sabine Smentek, SPD, Senatsverwaltung für Inneres und Sport, auf eine entsprechende Anfrage des AfD-Politikers Frank Scholtysek. Der ist offenbar im Rennfieber: "Was unternimmt der Senat dafür, dass Berlin (wieder) zur Rennstadt wird?“ Der AfD-Politiker hatte sich nach Gesprächen zwischen dem Senat und dem Formel-1-Verband erkundigt. Smentek: „Im Senat von Berlin gibt es keine Absichten oder Anstrengungen, dass Berlin zu einer Automotorsportstadt mit Formel-1-Rennen wird. Ausnahme ist hier die Formel-E-Meisterschaft.“ Allerdings sind die Elektro-Rennwagen auch leiser als die irre lauten Fahrzeuge der Formel 1. Außerdem, so Smentek, „steht kein öffentliches Straßenland zur Verfügung, welches den heutigen technischen Anforderungen der Formel 1 und deren Sicherheitsanforderungen entspricht.“ Berlins Rumpelpisten sorgen quasi für Ruhe.

+++
- Völlig abgedreht: Als Hans Mahr, ehemaliger RTL-Chef, im Jahr 2008 die Formel 1 nach Berlin holen wollte
- Wie Wespen, nur schneller: Tausende Zuschauer sahen den Berliner Wettkampf der Elektrorennwagen in der Formel E.
- Leise Flitzer auf dem Tempelhofer Flughafen: Die Zukunftstechnologie-Veranstaltung des Motorsports kommt nach Berlin. Ex-Formel-1-Fahrer Rosberg wird dort ein neues Rennauto testen.
16Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben