Razzia mit mehr als 230 Einsatzkräften gegen Taschendiebe: Die Bundespolizei war am Donnerstagmorgen mit einem Großaufgebot am Stuttgarter Platz am Einsatz. Durchsucht wurden Cafés, ein Hotel, Autos. Die Polizei fand aber Teile der offenbar versteckten Beute.
Wie wir von den Bundespolizisten vor Ort erfahren haben, geht es auch um eine ganz konkrete Masche: Die Täter drücken den Notknopf, die Rolltreppe stoppt, die Fahrgäste sind verwirrt, kurz wird gerempelt und dann ... Genau das ist unserem Kollegen Lothar Heinke vor wenigen Tagen passiert, in einem S-Bahnhof in Kreuzberg.
Lesen Sie hier seinen Erfahrungsbericht
+++
Die Rolltreppe vom Anhalter Bahnhof zum Askanischen Platz ist mittlerweile deutschlandweit bekannt. Letztens hat ein Mensch in Köln unserer Gewährsfrau, unüberhörbar Berlinerin, gesagt: Bei euch gibt es doch so eine Rolltreppe, die alle Nase lang kaputt ist und stets auf ihre Reparatur wartet? Stimmt. Jetzt läuft sie gerade mal, aber ihrer haben sich – ich schreibe dies als Warnung! – dunkle Gestalten angenommen, die mit einem neuen Trick naive, vertrauensselige Leute beklauen.
Plötzlich ertönt ein Alarmsignal an der Rolltreppe
Also: Am Fuß der Treppe ist noch alles in Ordnung, aber kaum hast du das Ding betreten, ertönt markerschütternd ein Alarmsignal: Die Treppe bleibt stehen. Natürlich stutzt der Mensch und geht vorsichtshalber wieder zurück. Plötzlich rollt die Treppe wieder. Das gleiche Spiel: Erschrecken, Stop, retour.
Zwei Typen stehen hinter mir,: "Treppe kapuuut"
Zwei Burschen in gebrochenem Deutsch: Is kapuuut. Danke für die Mitteilung, nehmen wir halt die Treppe.

Geldbörse weg, Burschen weg
Oben angekommen, 20 Meter vor dem Ziel, ein Griff in die Hosentasche. Portemonnaie weg, Burschen weg. Und mit ihnen alle Ausweise, Geld-, Gesundheits- und Jahreskarten. Also Achtung, wenn plötzlich Rolltreppen streiken. Die Langfinger sind unter uns.
Der Tagesspiegel kooperiert mit dem Umfrageinstitut Civey. Wenn Sie sich registrieren, tragen Sie zu besseren Ergebnissen bei. Mehr Informationen hier.
39Kommentare
Neuester Kommentar