Berlin hat höchste Einwohnerzahl seit dem Zweitem Weltkrieg
Berlin hat aller Wahrscheinlichkeit nach zum Jahreswechsel die Marke von 3,5 Millionen Einwohnern geknackt. Ende November seien genau 3 499 879 Berliner gezählt worden, sagte eine Sprecherin des Statistischen Landesamtes am Dienstag. Damit wohnten so viele Menschen in der Hauptstadt wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. 1944 hatte Berlin noch fast eine Million Einwohner mehr als heute. Bei Kriegsende 1945 wies die Statistik noch 2,8 Millionen aus. Der aktuelle Zuwachs betrifft nach Ansicht des Instituts der deutschen Wirtschaft aber nicht nur Berlin, sondern auch die drei anderen deutschen Millionenstädte Hamburg, München und Köln. Deutschland erlebe eine Konzentration der Bevölkerung auf Metropolen. dpa
Finanzsenator prüft Beteiligung
der Messe an der ICC-Sanierung
Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) schließt eine Beteiligung der landeseigenen Messe GmbH an der teuren Sanierung des Internationalen Congress Centrums (ICC) nicht aus. Vorher müsse aber genau geprüft werden, ob die Messe „finanziell genügend leistungsfähig ist, um in die Verantwortung genommen zu werden“. Dies solle in den nächsten zwei, drei Monaten erfolgen. za
0Kommentare
Neuester Kommentar