Leiterin der Berliner Beratungsstelle für Heimkinder kündigt
Nach wenigen Wochen Arbeit hat die Leiterin der neu eröffneten Berliner Beratungsstelle für ehemalige Heimkinder bereits wieder gekündigt. „Ich halte es für unverantwortlich, bei den Betroffenen Hoffnungen zu wecken und sie dann nicht zu erfüllen“, sagte die Sozialpädagogin und Traumafachberaterin Daniela Gerstner. Die Beratungsstelle war am 19. Januar von Jugendsenatorin Sandra Scheeres (SPD) eröffnet worden. Opfer der Heimerziehung in der frühen Bundesrepublik können seit Jahresanfang Anträge auf finanzielle Hilfen stellen. In Berlin haben sich in den ersten drei Monaten bislang rund 250 Betroffene gemeldet. „Wir platzen ziemlich aus den Nähten mit den Anfragen, ohne dass grundlegende Fragen bereits geregelt sind“, sagte Gerstner. Die drei Mitarbeiter sollen frühere Heimkinder bei ihren Anträgen auf Leistungen aus dem bundesweit eingerichteten Fonds unterstützen. In dem Fonds stehen insgesamt 120 Millionen Euro zur Verfügung. epd
88-Jähriger bei Wohnungsbrand
ums Leben gekommen
Bei einem Brand in Charlottenburg ist ein 88-jähriger Mieter ums Leben gekommen. Eine Anwohnerin hatte in der Nacht zum Sonntag in der Gierkezeile Brandgeruch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Löschen fanden die Retter den Mieter leblos in seiner Wohnung im vierten Obergeschoss. Ersten Ermittlungen zufolge brach der Brand in der Nähe des Sicherungskastens aus. dapd
Nach Glück am Spielautomaten:
42-Jähriger in Marzahn überfallen
Ein 42-jähriger Mann ist am Sonntagmorgen in Marzahn brutal überfallen worden. Offenbar hatte der Täter ihn dabei beobachtet, wie er an einem Automaten in einem Lokal in der Ringenwalder Straße einen größeren Gewinn gemacht hat und war ihm gefolgt. Der Räuber riss den Mann von hinten zu Boden und schlug auf ihn ein. Der 42-Jährige musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Räuber entkam mit dem Geld. dapd
Fußgänger in Lichtenberg
schwer verletzt
Schwere innere Verletzungen und Kopfverletzungen hat ein Fußgänger bei einem Unfall in Lichtenberg erlitten. Der 21-Jährige hatte nach bisherigen Erkenntnissen am Samstagnachmittag die Frankfurter Allee in Höhe der Gürtelstraße bei rotem Ampellicht betreten. Dabei war er vom Auto eines 22-Jährigen frontal erfasst worden. dapd
Neue IC-Verbindung
von Berlin nach Usedom
Bis zum 21. Oktober gibt es jetzt freitags und sonnabends eine neue IC-Verbindung von Berlin auf die Insel Usedom. Der Fernzug aus Köln hält in Spandau und Gesundbrunnen. Zurück geht es jeweils sonnabends und sonntags. Außerdem fährt sonnabends und sonntags der Usedom-Express umsteigefrei von Berlin auf die Ostseeinsel. kt
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben