19-Jähriger nach Sprung
in die Spree vermisst
Cottbus - Nach dem Badeunfall am Kiekebuscher Wehr in Cottbus wurde die Suche nach dem 19-Jährigen am Sonnabend fortgesetzt. Am Freitag war die Suche erfolglos geblieben. Der Mann war in die Spree gesprungen, um seinem 24 Jahre alten Bruder zu helfen. Dieser war nach einem Sprung ins Wasser untergetaucht, konnte aber von zwei Helfern gerettet werden. Der Jüngere wurde von der Strömung mitgerissen. dapd
Unbekannte überfallen Supermarkt und verletzen Mitarbeiterin
Berlin - Zwei Unbekannte haben am Sonnabendmorgen, 6 Uhr, eine „Lidl“-Filiale am Steglitzer Damm überfallen. Als die vier Angestellten zwischen 19 und 41 Jahren das Geschäft aufschlossen, wurden sie mit einer Pistole in die Filiale gedrängt und dazu gezwungen den Geldschrank zu öffnen. Die Täter schlugen der 19-jährigen Mitarbeiterin auf den Hinterkopf. Die Frau wurde nach der Tat ambulant behandelt. Die Täter konnten mit der Beute fliehen.bre
Historische Straße in Potsdam
wird wiederhergestellt
Potsdam - In Potsdam wird am Montag mit dem Bau der Humboldtstraße begonnen. Die 140 Meter lange Fahrbahn samt
Zufahrt zur Tiefgarage des Landtagsneubaus soll bis Ende des Jahres fertig sein, wie eine Sprecherin des Unternehmensverbundes Pro Potsdam sagte. Der Verlauf soll jenem der historischen Humboldtstraße folgen, die entlang des 1959/60 gesprengten Stadtschlosses verlief. An der neuen Straße soll dann unter anderem das Palais Barberini aus dem Jahr 1772 wiederaufgebaut werden. Es wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Wegen der Bauarbeiten wird der südöstliche Teil des Alten Marktes für Autos gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können den Platz aber weiterhin passieren. dapd
Berliner SPD-Spitze trifft sich
zu Klausurtagung
Berlin - Der Geschäftsführende Landesvorstand der Berliner SPD hat sich am Freitag und Sonnabend erstmals seit dem Wechsel an der Parteispitze zu einer Klausurtagung getroffen. Dabei wurden künftige Schwerpunktthemen wie Familie und Rente besprochen. Im Themenkomplex Rente ging es um die Möglichkeiten, Versorgungslücken zu schließen und Altersarmut, speziell auch die von Frauen, zu verhindern. Zum Rententhema wird es eine Tagung geben mit dem Ziel, ein Thesenpapier zu entwickeln, das dem Gesamtlandesvorstand bei seiner Sitzung am 20. August vorgelegt werden soll, wie eine Parteisprecherin mitteilte. Ein weiteres Thema war die Netzpolitik, die Möglichkeiten neuer Kommunikations- und Beteiligungsformen. ac
Demonstration in Schöneweide gegen Neonazis
Berlin - Etwa 150 Menschen haben am Sonnabend mit einem Marsch durch Schöneweide gegen Neonazi-Umtriebe im Stadtteil protestiert. Die Demonstration vorwiegend linker Gruppen verlief laut Polizei friedlich. Anmelder der Demonstration war die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes. dapd
Vegetarier werben
für Verzicht auf Fleisch
Berlin - Mehrere Hundert Vegetarier und Veganer sind am Sonnabend durch Mitte gezogen. Unter dem Motto „Eat Peace“ wollten sie auf die negativen Folgen des Konsums von Tierprodukten und deren Auswirkungen auf Umwelt, Klima und Gesundheit aufmerksam machen, wie eine Sprecherin des Vegetarierbunds sagte. Etwa 100 Teilnehmer traten in Kuh- und Schweinekostümen auf. Die Polizei sprach von insgesamt 300 Demonstranten. dapd
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben