Asylbewerber widersprechen häufiger
Entscheidungen des Landesamtes
Berlin - Asylsuchende in Berlin haben 2012 deutlich häufiger Widerspruch gegen Entscheidungen des Landesamtes für Gesundheit und Soziales eingelegt. So seien bei rund 5750 Leistungsempfängern nach dem Asylbewerberleistungsgesetz knapp 700 Widersprüche registriert worden, teilte die Sozialverwaltung in einer Antwort auf eine Anfrage der Piratenfraktion im Abgeordnetenhaus mit. Dies entspricht einer Widerspruchsquote von zwölf Prozent. 2011 hatten bei 3777 Leistungsempfängern nur 30 Menschen Einwände gegen Entscheidungen erhoben, was 0,8 Prozent entsprach. epd
Polizei verstärkt Kontrollen
zur Sicherheit von Radfahrern
Vom 1. Juli bis 27. Oktober müssen Radler und Autofahrer vor allem in Tempelhof-Schöneberg (Kleist- und Hauptstraße, Tempelhofer Damm, Hildburghauser Straße, Nahmitzer Damm) sowie in Steglitz-Zehlendorf (Schlossstraße, Teltower Damm, Kaiser-Wilhelm-Straße) mit mehr Kontrollen rechnen. Die Direktionen hatten die Straßen nach Auswertungen vorgeschlagen, um die Sicherheit von Radfahrern zu erhöhen. Tsp
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben