Staatsanwaltschaft hörte
fast eine Million Telefonate ab
Im vergangenen Jahr hat die Berliner Staatsanwaltschaft in laufenden Ermittlungsverfahren 948 602 Telefonate abgehört. Im Jahr davor waren es noch rund 170 000 mehr gewesen. Das geht aus einem Bericht von Justizsenatorin Gisela von der Aue (SPD) hervor, den der Senat am Dienstag beschloss. Die Abhörmaßnahmen wurden von Ermittlungsrichtern in 213 Verfahren angeordnet. 1030 Telefonanschlüsse wurden überwacht, davon waren 540 Personen betroffen. lvt
Finanzsenator will Beschäftigte
aus Stellenpool besser vermitteln
Finanzsenator Ulrich Nußbaum will die in ihrer bisherigen Tätigkeit nicht mehr benötigten Landesbeschäftigten aus dem sogenannten Stellenpool künftig passgenauer auf andere Stellen vermitteln. Das kündigte er am Dienstag in der Senatssitzung an. Im „Zentralen Personalüberhang“ sind derzeit rund 2000 Landesbeschäftigte registriert. Um ihnen besser als bisher eine adäquate neue Beschäftigung zu vermitteln, sei in den Verwaltungen eine Umfrage durchgeführt worden, welche Stellen in diesem und dem kommenden Jahr altersbedingt frei werden. 1550 Stellen wurden gemeldet. Nun soll geprüft werden, welche der Stellen zu welchen Beschäftigten passen. lvt
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben