Bei den alten Griechen wurden sie aus Ziegenblasen gefertigt, seit dem 19. Jahrhundert aus Kautschuk – wie heute noch. In Deutschland werden jährlich 200 Millionen verkauft. Drei Stück gibt’s schon ab 1,95 Euro.
Vorteil: Bester Infektionsschutz. Nachteil: Wird teilweise als lustmindernd empfunden.
0 Kommentare
Neuester Kommentar