STEFAN TASCHNER, 43 JAHRE
GESCHÄFTSFÜHRER, FRIEDRICHSHAIN
WOGEGEN? „Gegen Stromabklemmung. Neue Energie für Berlin“
WANN? 24. Juli, 11.45 bis13.15 Uhr
WO? Wochenmarkt am Hermannplatz, Neukölln
WIE VIELE? 25 Berliner unter Strom
WARUM? „Ich möchte eine soziale Energieversorgung für Berlin.“
WAS NOCH? Die Energieaktivisten beklagen steigende Strompreise und die rigide Maßnahme der Stromabklemmung einkommensschwacher Haushalte. Trotz Mittagshitze bildet sich rasch eine Menschentraube interessierter Zuhörer.
WIRKSAM? Das Bündnis „Berliner Energietisch“ will die Stromversorgung der Stadt per Volksbegehren in die öffentliche Hand zurückführen. Durch den Netzrückkauf soll eine ökologische Stromversorgung und eine sozial verträgliche Energiepolitik gewährleistet werden.
0Kommentare
Neuester Kommentar