ULRICH SCHELLENBERG, 53 JAHRE,
ANWALT, ZEHLENDORF
WOGEGEN? Totalüberwachung
WANN? 18. November, 11.45–13.15 Uhr
WO? Vor dem Reichstag
WIE VIELE? 50 Anwälte
WARUM? „Das deutsche Recht darf nicht zur Macht des Stärkeren verkommen.“
WAS NOCH? „Das Recht ist immer schwach und muss beschützt werden“, sagt Ulrich Schellenberg, der Vorsitzende des Berliner Anwaltsvereins, der hier mit Kollegen unter dem Motto „Rechtsanwälte gegen Totalüberwachung“ demonstriert. So müsste Datensicherheit und Recht auf Privatsphäre in Deutschland gewährleistet sein.
WIRKSAM? Im Bundestag läuft die Sondersitzung zu den Abhör- und Überwachungstechniken der US-Geheimdienste, die CDU moderiert ab, die SPD greift nicht an. Ein kalter Wind weht von der US-Botschaft zu den Advokaten herüber.
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben