3,2Liter-V6-Motor mit dreiventiltechnik, phasenversetzter Doppelzündung und einer Leistung von 160 kW (218 PS), der wahlweise mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Fünfgang-Automatik mit Steptronic kombiniert ist und seine Kraft an die Hinterräder des Crossfire weiterleitet.
FAHRWERK
Einzelradaufhängung mit Doppel-Querlenkern vorn und Mehrlenkerachse hinten und Schraubenfedern, ABS mit Bremsassistent, Antriebsschlupfregelung (ASR) und Fahrdynamikregelung (ESP), Kugelumlauflenkung mit Servounterstützung.
DIMENSIONEN
4,06 Meter lang, 1,77 Meter breit, 1,30 Meter hoch, Radstand 2,40 Meter, Leergewicht 1485–1505 kg, Zuladung 160–180 kg, Kofferraum 104–190 l, Tankvolumen 60 l.
FAHRLEISTUNGEN
6,9 Sekunden für den Spurt auf Tempo 100, maximal 250 km/h (abgeregelt), Durchschnittsverbrauch 10,4 l/100 km.
PREISE
38 400 Euro, Automatikgetriebe 1400 Euro, Navigationssystem 1550 Euro.
PRODUKTION
Wie das Coupé, so wird auch der Crossfire Roadster bei Karmann in Osnabrück gebaut.
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben