Die Senatskanzlei bemühte sich am Freitag darum, die Gerüchte um die Senatssprecherin Daniela Augenstein zu zerstreuen. Die „Frau Staatssekretärin“, die sich im Urlaub befinde, werde ihren Dienst am 12. September wieder antreten, wurde offiziell erklärt. „Wir freuen uns auf ihre Rückkehr“, teilte das Presseamt des Senats mit. Dennoch bestätigten SPD-Politiker am Freitag übereinstimmend, dass es zwischen dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) und seiner langjährigen Sprecherin und Vertrauten Augenstein bereits länger „nicht mehr rund läuft“.
Augenstein müsse „großen Frust geschoben“ haben
Bei internen Sitzungen sei deutlich geworden, dass zwischen den beiden „etwas nicht stimmt“. Augenstein müsse „großen Frust geschoben“ haben. Auch soll es Streit wegen wichtiger strategischer Fragen zwischen Augenstein und der neuen Sprecherin des SPD-Landesverbands, Marisa Strobel gegeben haben, die Müller in die Parteizentrale holte, nachdem er im April zum SPD-Landeschef gewählt wurde.
Vertraute des SPD-Spitzenkandidaten Ferien oder Abschied? Müllers Sprecherin nimmt lange Urlaub

Dem Vernehmen nach wurde im Roten Rathaus in den letzten Wochen auch über einen möglichen Nachfolger Augensteins nach der Wahl als Senatssprecher geredet. Es fiel der Name Julian Lange, der seit Februar 2014 Vize-Sprecher der Bundes-SPD ist und im Frühjahr als neuer Sprecher der Berliner SPD in enger Auswahl stand.
7Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben