Vorausgegangen ist ein anhaltender Streit um Lärm. Weil ein benachbarter Neubau nicht schallisoliert wurde und hinzugezogene Anwohner sich beschwerten, müssen Konzerte um spätestens 23 Uhr beendet sein. Außerdem muss die Lautstärke runtergedreht werden.
Trotz einer vom Knaack Klub gebauten und finanzierten Schallmauer, sowie eines neuen Soundsystems könne der Klub jedoch nicht weiter bestehen. Laut Betreiber stieß die leise Musik bei den Partygängern nicht auf Akzeptanz.
Der Musikklub ist bereits seit 1952 in der Greifswalder Straße 224 beheimatet. Seit einiger Zeit wird ein neuer Standort gesucht, bislang ist aber noch keiner gefunden. Die Pläne für ein neues Domizil an der Oberbaumbrücke in Kreuzberg haben sich zerschlagen.
Schon im März 2010 schloss mit dem Magnet Club eine beliebte Party-Location in der Greifswalder Straße. Die Besitzer sahen damals keine Perspektive mehr für ihren Klub und zogen nach achteinhalb Jahren im Prenzlauer Berg weiter nach Kreuzberg.
40 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben