Der vor einer Woche auf der Buslinie 204 (Südkreuz–Zoo) eingeführte elektrische Betrieb ist nach Angaben der BVG bisher pannenfrei verlaufen. Zum ersten Mal werden dabei in Berlin Batterien von Elektrobussen berührungslos geladen – wie es bei elektrischen Zahnbürste üblich ist. Das System hat der Bahnhersteller Bombardier entwickelt und „Primove“ genannt. In Braunschweig und Mannheim laufen ebenfalls Tests damit.
Bei einem von vier Bussen habe es andere technische Probleme gegeben, weshalb er vorläufig durch einen Dieselbus ersetzt worden sei, sagte BVG-Sprecher Markus Falkner dem Tagesspiegel.
Versagt habe bei dem Bus die sogenannte Niveauregelung, die den Bus an der Haltestelle absenkt, um den Einstieg zu erleichtern. Diese Technik gibt es in allen Bussen der BVG.
Die E-Busse sind Sonderanfertigungen des polnischen Unternehmens Solaris, bei dem die BVG auch andere Typen gekauft hat.



2Kommentare
Neuester Kommentar