
Auf der Kanareninsel sind bereits 1800 Hektar Land verbrannt. 250 Feuerwehrmänner und 13 Flugzeuge versuchen aktuell dafür zu sorgen, dass das Feuer sich nicht ausbreitet.

Auf der Kanareninsel sind bereits 1800 Hektar Land verbrannt. 250 Feuerwehrmänner und 13 Flugzeuge versuchen aktuell dafür zu sorgen, dass das Feuer sich nicht ausbreitet.

Unbekannte drangen in das Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Mahlenzien in Brandenburg an der Havel ein. Ein weiterer Einbruchsversuch im nahe gelegenen Wenzlow misslang.

Bei ihrem Einsatz erlitten die Rettungskräfte Reizungen der Atemwege. Sie mussten vorübergehend ins Krankenhaus. Die Ursache für den Vorfall ist noch unklar.

Nach dem verheerenden Feuer auf der Insel entdecken Suchteams immer neue Tote. Derweil rechtfertigte sich die Katastrophenbehörde dafür, dass keine Warnsirenen zum Einsatz kamen.

Im französischen Department Pyrénées-Orientales bedrohte ein Feuer Campingplätze und Häuser. Ein Bürgermeister beschreibt die Situation als katastrophal.

Am Sonntagnachmittag wurden Einsatzkräfte ins Regierungsviertel gerufen. Eine Person sei in die Spree gestürzt, so Zeugen. Die Suche wurde nach einer Stunde eingestellt.

Bei dem Brand am Samstag wurden zwei Menschen verletzt. Ein Akku soll den Brand ausgelöst haben – die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

In der österreichischen Stadt Krems sorgte eine Spinne dafür, dass ein Supermarkt mehr als drei Tage zusperren musste. Das Tier blieb bis zuletzt unentdeckt.

Anwohner alarmierten die Feuerwehr, die den Brand schnell löschte. Die Polizei schließt einen technischen Defekt aus.

Die Polizei hat Spuren am Brandort gefunden. Die Eigentümerin hält sich nach dem Feuer im ehemaligen Landtagsgebäude auf dem Brauhausberg weiterhin bedeckt.

In der Grundschule im Beerwinkel hat es in der Nacht zu Donnerstag im Sekretariat gebrannt. Zuvor sollen Einbrecher versucht haben, Schränke gewaltsam zu öffnen.

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. In einem der angezündeten Sattelzüge schlief noch der Fahrzeugführer.

Eine neue Technologie könnte Einsatzkräften ermöglichen, hinter Feuerwände zu schauen. Inspiration erhielten die Wissenschaftler dabei aus dem Tierreich.

In der Nacht auf Mittwoch ist ein Brand an einer Schule in Berlin-Spandau ausgebrochen. Die Löscharbeiten dauerten rund drei Stunden an – niemand wurde verletzt.

In Portugal sind die Feuerwehr, der Zivilschutz und weitere Helfer aufgrund von Feuern in zahlreichen Ortschaften im Einsatz. Unter den Einsatzkräften gibt es viele Verletzte.

Einer der Männer soll laut Anklage im Juli 2022 glühende Kohlen einen Abhang heruntergeworfen haben. Die daraus entstandenen Brände breiteten sich 2500 Quadratmeter weit aus.

Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro.

Nach einem Feuer in Berlin-Charlottenburg hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Er war zum Tatort zurückgekehrt.

Eine beschädigte Hochdruckleitung führte am Montagmorgen zu einer Straßensperrung auf der Wendenschloßstraße. Die Feuerwehr hat das Gasleck geflickt.

Stundenlang loderten am Samstag Flammen aus dem Dachstuhl. Der Einsatz von Kriminaltechnikern soll mehr Klarheit zur Ursache bringen.

Am Samstag stand der Dachstuhl des Seitenflügels des ehemaligen Landtagsgebäudes in Flammen. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

In der Nacht zu Montag brach das Feuer in dem Einfamilienhaus aus Holz aus, die Ursache ist unklar. Auch am Vormittag war die Feuerwehr noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.

Durch den Brand des Alten Landtages in Potsdam ist der Dachstuhl des Gebäudes bereits eingestürzt. Jetzt drohen weitere Teile einzubrechen. Der Wind macht die Lage bedrohlich.

Am Samstag fand ein Passant den leblosen Körper der 24-Jährigen im Teltowkanal. Sie galt seit zwei Wochen als vermisst. Die Polizei geht aktuell nicht von Fremdverschulden aus.

In Berlin-Gropiusstadt haben in der vergangenen Nacht mehrere Motorräder und Fahräder und Müllcontainer gebrannt. Die Polizei vermutet eine mutwillige Brandstiftung.

Die Löscharbeiten nach einem Brand am Alten Landtag in Potsdam sind beendet. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Am Samstagnachmittag war das Feuer ausgebrochen.

Ungünstige Winde fachen den Waldbrand am Mittelmeer an und gefährden Gemeinden.

Die Niederschläge fielen zwar zunächst weniger stark aus als befürchtet, Entspannung gab es am Samstagmorgen von Feuerwehr und Behörden aber nicht.

Auf den ersten Blick wirkte es wie eine dicke Schneedecke. Die Reutlinger Innenstadt wurde am Freitag von Hagel bedeckt. So musste Wintergerät zum Einsatz kommen – mitten im Sommer.

Das Feuer war in der Nacht zum Freitag ausgebrochen. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung auf.

Bei einem Spaziergang mit seiner Familie wurde ein Mann von einem herabstürzenden Hang getroffen und teilweise verschüttet. Vor der Gefahr wird immer wieder gewarnt.

Ein Jahr nach dem Brand auf dem Sprengplatz in Berlin-Grunewald lagert die Polizei deutlich weniger Sprengkörper auf dem Gelände. Der Bestand ist um fast zwei Drittel geschrumpft.

Am frühen Mittwochmorgen brach in einem Wohnhaus im Ortsteil Kladow ein verheerendes Feuer aus. Die Polizei geht derzeit von einer fahrlässigen Brandstiftung aus.

Als es im August 2022 im Grunewald brannte, halfen andere Bundesländer mit Löschrobotern. Für eine halbe Million Euro will Berlin jetzt eigene. Es gibt wichtigeres, meint die Gewerkschaft.

Einsatzkräfte rückten in der Nacht nach Berlin-Buch aus. Auf dem Parkplatz des Helios-Klinikums brannte es. Die Polizei suchte per Hubschrauber nach den Verdächtigen.

Tausende Euro Schaden entstanden durch ein Feuer, das einen Unterstand auf einer Wiese vollständig niederbrannte. Der Brand war am Sonntagabend ausgebrochen.

Das Auto hat aus bisher ungeklärten Gründen Feuer gefangen. Dann sprangen die Flammen schnell auf das Waldstück in der Provinz Izmir über. Ein lokaler Bürgermeister bittet um Hilfe.

Bundesregierung und Berliner Senat setzen auf Wasserstoff-Tankstellen und fördern diese für Konzerne fast vollständig. Das ist sehr teuer, wie interne Unterlagen aus Berlin zeigen.

In Kroatien nähern sich Waldbrände der Küstenstadt Split. In Italien müssen Ferienwohnungen evakuiert werden. In Griechenland explodierte ein Munitionslager. Die aktuelle Lage.

Italien, Spanien, Griechenland: Es gibt Reiseziele, die sind bei Urlaubern absolute Klassiker. Doch im Süden Europas wüten Waldbrände und Hitze. Wie ist die Lage?
öffnet in neuem Tab oder Fenster