Niedrigere Mieten aber zu wenig Wohnungen: Wie sich die landeseigenen Unternehmen auf den Berliner Wohnungsmarkt auswirken
Update Energiepreise für Wohnungsfirmen teils verdreifacht: Bautätigkeit in Berlin bricht massiv ein – Verband fordert Heizkosten-Deckel
Tagesspiegel Plus Günstiger Wohnen im Berliner Umland: Wo kräftig gebaut wird – und die Mieten besonders niedrig sind
200.000 Wohnungen bis 2030 in Berlin?: Bündnis für Wohnungsbau will am Montag Ergebnisse präsentieren
Update Senat zieht positive Zwischenbilanz: Berliner Wohnungskommission hat Hürden für 5500 Wohnungen abgeräumt
Naturschutz, Artenschutz, fehlende Anbindung: Berlin kann auf geplanten Grundstücken keine Flüchtlingsheime bauen
Berliner Großvermieter bekräftigt Härtefallregelung: Mieterhöhungen sollen laut Deutsche Wohnen nicht zu Wohnungsverlust führen
Update Giffeys Vorschlag für begrenzte Mieten in Berlin: Kritik aus Bundestag und von Lederer – Senatsverwaltung verteidigt Idee
Tagesspiegel Plus Interview mit Vorsitzenden aus Berlin-Mitte: „Die SPD ist in Innenstädten in einer schwierigen Lage“
Tagesspiegel Plus Vergabekammer prüft beauftragte Neuauflage : Der Berliner Mietspiegel ist in Gefahr
Update Rot-Grün-Rot ist dafür, doch die Opposition tobt: Berliner Senat prüft Abgabe auf überhöhte Mieten
Berliner Immobilienbesitzer nutzen letzte Chance: So viele Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen wie noch nie
Update Streit um Expertenkommission: „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ wirft Berliner Bausenator Ignoranz vor
Streit um Enteignungen in Berlin: Gutachter hält Vergesellschaftung von Immobilienkonzernen für verfassungswidrig
Update Nach 80 Tagen im Amt noch kein Kontakt: Berliner Senatsverwaltung weist Kritik der Enteignungsinitiative zurück
Rekordwert von 23,8 Milliarden Euro: So viel Geld wie nie in Berliner Immobilien investiert – Preise steigen weiter
Tagesspiegel Plus Update Eigentümer deckeln freiwillig: Mieten in Berlin stagnieren – das bremst den Neubau