Irgendwo zwischen Land-Art, Minimal und Konzeptkunst ließe sich Ulrich Strothjohanns großartige Serie der 28 Kehrschaufeln, die sich nur auf den ersten Blick ähneln, einsortieren. Land-Art, weil sie klare Setzungen in der Landschaft sind, Minimal, weil sie kühle, technische Wiederholbarkeit demonstrieren, Konzeptkunst, weil sie auf einer Idee basieren.
Dem 59-jährigen Bildhauer selbst dürften solche Zuordnungen herzlich gleichgültig sein. Er, der Martin Kippenberger einst zur Skulptur brachte, zeigt lieber, wie vielfältig sein "Cleaners"-Projekt ist - sei es in verschiedenen starren Anordnungen, oder, wie hier: in Bewegung.
Mehr zu Kunst und Künstler in unserer gedruckten Samstagsbeilage MEHR BERLIN vom 242. März 2014.
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben