
Zu viele Kurzstarts : Brandenburgs Verkehrsminister interveniert wegen des Fluglärms am BER
Viele Flugzeuge nutzen nicht die volle Startbahn aus, was Anwohner belastet. Guido Beermann hat sich daher jetzt an die Flughafen-Chefin und Eurowings gewandt.
Unnötiger Fluglärm am Willy-Brandt-Airport: Dagegen will Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) jetzt etwas unternehmen. In zwei Schreiben an Eurowings-Chef Jens Bischof und BER-Chefin Aletta von Massenbach kritisiert Beermann das Ausmaß von „Intersection-Takeoffs“ am Flughafen – und mahnt mehr Rücksicht auf die Anwohner am BER an. In den Briefen vom 20. April, die dem Tagesspiegel vorliegen, fordert Beermann die Ausnutzung der vollen Startbahnlängen im Flugbetrieb.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden