SPIELFILME
Kleine Schwester
von Sabine Derfl inger, D, 2004
Donnerstag, 25.November, 3Sat, 20 Uhr 15
Das ohnehin schwierige Verhältnis der Genzschutzbeamtin Kathrin (Maria Simon) zu ihrer Halbschwester Romy (Esther Zimmering) wird auf die Probe gestellt, als bekannt wird, dass Romys Freund der Kopf einer rechtsradikalen Schleuserbande ist. Nominiert für den 3-Sat-Zuschauerpreis.
Nirgendwo in Afrika
von Caroline Link, D, 2001
Sonntag, 28.November, Sat 1, 20 Uhr 15
Im Jahr 1938 emigriert die Jüdin Jettel (Juliane Köhler) mit ihrer Tochter Regina (Lea Kurka) nach Afrika, wo ihr Mann auf sie wartet. Es dauert lange, bis Jettel in Afrika eine Heimat sieht, zumal ihre Ehe scheitert. Wunderschöne Landschaftsbilder machen die oscarprämierte Verfilmung eines Romans von Stefanie Zweig zu einem Genuss.
Zusammen!
von Lukas Moodysson, S/DK/I, 2000
Sonntag, 28. November, ARD, 23 Uhr 30
Im Stockholm der siebziger Jahre flüchtet sich die kleinbürgerliche Elisabeth vor ihrem prügelnden Ehemann in die Kommune „Zusammen“. Das Aufeinanderprallen unterschiedlicher Lebensformen sorgt für unerwartete Ereignisse. Erfrischende Komödie über das Hippie-Leben ohne Fleisch und Fernseher mit Lisa Lindgren und Michael Nyqist.
DOKUMENTATIONEN
Bowling for Columbine
von Michael Moore
Mittwoch, 24. November, ARD, 23 Uhr
Im April 1999 kam es an der Columbine High School in Littleton zu einem Amoklauf: Zwei Schüler erschossen zwölf Klassenkameraden und einen Lehrer. Michael Moore („Fahrenheit 9/11“) nimmt in seinem Faktenmosaik und teilweise subversiven Interviews mit Bürgermilizen und Waffenlobbyisten den Waffenfetischismus der Amerikaner aufs Korn.
Fischer & Fischer – Biedermann & Bürgerschreck?
von Lothar Schröder
Freitag, 26. November, WDR, 20 Uhr 15
Der eine liebt Ordnung, der andere das Chaos. Unterschiedlicher wie Gotthilf Fischer und Joschka Fischer könnten die Biografien zweier Männer nicht sein. Dennoch sind beide Karrieren von Taktik, Raffinesse und Zielstrebigkeit geprägt. Lothar Schröder hat das Leben der beiden Schwaben auf interessante Weise gegeneinander geschnitten.
Geo-Reportage: Dagestan – Land über Wolken
von Elke Windisch
Samstag, 27. November, Arte, 21 Uhr 40
Die Reise, zu der Russland-Kennerin Elke Windisch einlädt, führt zum höchstgelegenen Dorf Europas im nordkaukasischen Dagestan. Sie begleitet den Dorfschuldirektor Ashab Magomadow mit seinen Freunden zum Heiligen Berg Salbuz-dag, wo nach der Legende das Grab Salomos liegen soll. Schnell wird klar: Der Weg ist ebenso beschwerlich wie das Leben in dieser kargen Region. am/sag
0 Kommentare
Neuester Kommentar