Vielleicht gibt es das doch noch, ein Hintertürchen. Nachdem Markus Lanz am späten Samstagabend in der Sendung das Ende von „Wetten, dass..?“ verkündet hatte, wird bereits über ein Comeback der Kultsendung spekuliert. Nicht nur Show-Erfinder Frank Elsner glaubt an eine Fortsetzung. Auch das ZDF sendet zweideutige Signale aus. Das Konzept der Sendung sei einzigartig, sagte Programmdirektor Norbert Himmler: "Deshalb schließe ich nicht aus, dass es irgendwann noch einmal auflebt. Wir suchen aber weder einen neuen Moderator, noch planen wir eine Fortsetzung in absehbarer Zukunft."
Endgültig klingt anders.
ZDF dementiert einen Geheimplan für Neuauflage
Spekulationen, nachdem das ZDF schon in diesen Tagen manifest die Rückkehr von „Wetten, dass..?“ plane, wies der Sender am Montag zurück. „Es gibt keinen Geheimplan“. Laut „Bild“ solle es nach der vorerst letzten Ausstrahlung im Dezember dieses Jahres eine Pause von mindestens einem Jahr geben. Danach werde überlegt, wie 2016 oder 2017 eine Neuauflage aussehen könnte. Zur Überbrückung der Auszeit plane das ZDF neue Live-Events, an denen auch Thomas Gottschalk beteiligt sein könnte. Die Reaktion der Pressesprecherin: „Da es keine solchen Überlegungen gibt, stellt sich diese Frage nicht.“ Zur Zukunft von Markus Lanz beim ZDF sagte der Sender, dass dieser weiterhin zum Moderatorenpool gehöre.

Wie Promis auf das Ende der Sendung reagieren
Es gibt indes kaum noch jemanden, der sich nicht zu „Wetten, dass?“ und Markus Lanz geäußert hat. „Ich war noch nie in einer Show irgendwo auf der Welt, die auch nur ansatzweise damit vergleichbar wäre“, sagte Cameron Diaz, die am Samstag zu Gast war. „Wetten, dass“, eine Staatsaffäre. Sogar Regierungssprecher Steffen Seibert wurde befragt: „Es bedarf nicht alles eines Kommentars der Bundesregierung. Schon gar nicht Veränderungen im Fernsehprogramm.“
Dieter Thomas Heck hingegen, der die „ZDF-Hitparade“ moderierte, gab dem 45-Jährigen Moderator die Schuld am Einbruch der Quote und dem Ende der Sendung. Thomas Gottschalk, der 151 Ausgaben der Show moderiert hatte, sagte: „Dann hätte ich das Ding auch gleich selbst an die Wand fahren können.“ „Wetten, dass?“-Erfinder Frank Elstner wollte sich nicht zu der Rolle von Markus Lanz äußern. Stattdessen twitterte er: „Wetten, dass Ende! Das geht an die Nieren. Alles andere wäre gelogen! Dem Nachwuchs gehört die Zukunft im Netz! Ich bin dabei. Freue mich!“
- Ein Comeback der Kultsendung ist nicht ausgeschlossen
- Kommt Thomas Gottschalk zurück zum ZDF?
4Kommentare
Neuester Kommentar