
Erneut fallen in den USA Schüsse – zwei Menschen sterben. Bei den beiden Toten soll es sich um Deutsche handeln.

Erneut fallen in den USA Schüsse – zwei Menschen sterben. Bei den beiden Toten soll es sich um Deutsche handeln.

Bei einer Trauerfeier in Valencia gedachten Hunderte der 237 Flutopfer. König Felipe VI. sprach von „immensem Schmerz“ – die Kritik an der Regionalregierung hält an.

Frankreich ändert das Strafrecht: Künftig gilt nur noch explizite Zustimmung als Einwilligung zu Sex. Was hat das mit dem Fall Pelicot zu tun?

Stimmen im Kopf, Halluzinationen, eine Tat im Wahn: Bei einer Messerattacke in Aschaffenburg sterben zwei Menschen. Der Verdächtige dürfte laut einem Gutachter ohne Medikamente weiter gefährlich sein.

Nach dem Einbruch im Louvre gestehen zwei Verdächtige teilweise. Die wertvollen Juwelen bleiben verschwunden – Ermittler hoffen weiter auf ihre Rückkehr.

Nach langer Wartezeit ist die ungewöhnliche Reise eines alten Bundeswehr-Fliegers in den Serengeti-Park in Hodenhagen zu Ende gegangen. Die Maschine soll künftig als Restaurant dienen.

Der Wirbelsturm verwüstete bereits Jamaika und trifft nun Kuba. Erste Bilder zeigen überflutete Straßen. In Haiti und der Dominikanischen Republik kamen Menschen nach heftigen Regenfällen ums Leben.

Sie hoffte auf eine wertvolle Münze, bekam aber nur Gemüse: Als eine Frau ihr Paket öffnet, bemerkt sie den Betrug. Doch das Geld ist schon geflossen.

Ein Hirsch läuft einer 29-Jährigen vors Auto und wird durch die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Transporters geschleudert – für einen 60-Jährigen mit tödlichen Folgen.

Warum heißen Wirbelstürme plötzlich „Melissa“ oder „Barry“? Die Antwort steckt in einer internationalen Liste. Wie das System funktioniert und warum manche Namen gestrichen werden.

Der Einsatz gegen das „Rote Kommando“ in den Favelas der Küstenmetropole führte zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Dabei starben weit mehr Menschen als zunächst angenommen.

In der Türkei stürzt ein mehrstöckiges Gebäude plötzlich ein. Helfer suchen nach einer verschütteten Familie – für zwei Kinder kommt die Hilfe zu spät. Behörden rätseln über den Grund des Einsturzes.

Mit Blaulicht im Nacken will ein E-Scooter-Fahrer der Polizei davonrasen. Was bei seiner halsbrecherischen Flucht passiert ist.

Nach einem Landgang auf Lizard Island im Great Barrier Reef wurde eine Frau versehentlich auf der Insel zurückgelassen. Erst Stunden später fiel ihr Fehlen an Bord auf. Nun untersuchen die Behörden den Fall.

Rucola, Bohnen, Mozzarella – und plötzlich ein lebender Gecko in der Salatschüssel. Doch seine Finderin reagierte gelassen: „Wir leben auf dem Land, da trifft man öfter wilde Tiere an.“

Der Befangenheitsantrag wird mit der nachträglichen Zulassung von Beweismitteln im Block-Prozess begründet. Das Gericht habe seine Voreingenommenheit offenbart, so der Vorwurf.

Nach dem Fund eines großen Arsenals mit Kriegswaffen ist in einem Haus in Remscheid ein weiterer versteckter Raum entdeckt worden. Er liegt hinter einer Vitrine. Darin fand die Polizei weitere Waffen.

Bayerische und brasilianische Ermittler schalten zwei pädokriminelle Plattformen mit Tausenden Kinderpornos ab. Die Seiten wurden in deutschen Rechenzentren betrieben.

An einer Schule im Sauerland ist offenbar Reizgas in Containern versprüht worden, die derzeit als Unterrichtsräume fungieren. 28 Schüler wurden verletzt. Die Polizei ermittelt.

Die Langhalsfrauen der Kayan Lahwi leben in Thailand als Minderheit. Die Ringe um ihren Hals faszinieren und locken Besucher aus aller Welt. Ist das gelebte Tradition - oder „ein menschlicher Zoo“?
öffnet in neuem Tab oder Fenster